Wie man ein Pontonboot fährt: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger - Hiseadock

Wie man ein Pontonboot fährt: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Einführung

Pontonboote sind eine gute Wahl für Anfänger, denn sie sind stabil, komfortabel und einfach zu bedienen. Dennoch erfordert der sichere Betrieb dieser Art von Boot, dass Sie die Grundlagen kennen, vorbereitet sind und das Wasser respektieren. Während Autos nicht vom Wetter beeinflusst werden, müssen Boote mit Veränderungen von Wind, Strömung und Wellen zurechtkommen.

Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie Sie Ihr Boot sicher bedienen, egal ob Sie mit Ihrer Familie unterwegs sind oder in tiefem Wasser kreuzen. In diesem Leitfaden lernen Sie, wie Sie die Sicherheit Ihres Bootes überprüfen, den Motor starten, den Gashebel bedienen, das Boot steuern und anlegen. Außerdem lernen Sie, wie Sie mit kabbeligen Gewässern umgehen, häufige Fallstricke vermeiden und als Anfänger Vertrauen aufbauen.

Wenn du diese Schritte befolgst, wirst du dein Boot sicher und bequem steuern können und wissen, wo du bist und wie du an dein Ziel kommst. Sobald Sie das Fahren gemeistert haben, können Sie sich auf den Spaß konzentrieren, z. B. auf die perfekte Ponton-Boot Angeln Setup für einen entspannten Tag auf dem Wasser.

wie man ein Pontonboot fährt

Was macht das Fahren eines Pontonboots so einzigartig?

Im Gegensatz zu anderen Booten haben Pontonboote ein flaches Deck auf hohlen Aluminiumrohren (Pontons), wodurch sie bei ruhigem Wasser sehr stabil sind. Obwohl diese klassische Zwei-Rohr-Konstruktion sehr beliebt ist, lohnt es sich, die Unterschiede zwischen einem Triton vs. Ponton für Handling und Leistung. Aufgrund dieser stabilen Konstruktion neigen Pontonboote weniger zum Wanken und Kippen, was neuen Bootsfahrern sehr hilft

Pontonboote unterscheiden sich von V-Rumpf-Booten, weil sie sich mit dem Außenbordmotor am Heck steuern lassen, ähnlich wie ein Auto. Um zu wenden, müssen Sie den Motor mit dem Gashebel antreiben und das Heck mit dem Lenkrad drehen. Daher verwenden die Fahrer langsame, weite Kurven und kurze Kraftstöße, um ihre Bewegungen zu kontrollieren, vor allem bei langsamer Fahrt.

Pontonboote sind eine gute Wahl für Anfänger, da sie stabil sind, langsam fahren und sich bei ruhigem Wetter gut steuern lassen. Da sie jedoch eine große Oberfläche haben, werden sie leichter von Wind und Strömung beeinflusst, sodass neue Fahrer ihren Kurs frühzeitig planen und anpassen sollten.

Sicherheitscheckliste Bevor Sie den Motor starten

Es ist wichtig, vor der Abfahrt einen Sicherheitscheck durchzuführen, um die Sicherheit aller Personen an Bord zu gewährleisten. Überprüfen Sie diese wichtigen Punkte, bevor Sie den Motor Ihres Pontonboots starten:

1. Sicherheit Ausrüstung: Vergewissern Sie sich, dass jede Person auf dem Boot eine Schwimmweste hat, die gut passt, in gutem Zustand und leicht zu erreichen ist. Vergewissern Sie sich, dass der Feuerlöscher geladen und nicht abgelaufen ist und dass er an einem Ihnen bekannten Ort aufbewahrt wird. Sie sollten eine Hupe oder Pfeife und funktionierende Navigationslichter haben, da dies in Ihrer Region gesetzlich vorgeschrieben sein kann.

2. Inspektion von Motor und Kraftstoff: Vergewissern Sie sich, dass das Boot genügend Treibstoff für Ihre Reise hat und dass Sie bei Bedarf noch etwas Treibstoff nachfüllen können. Schalten Sie den Motor kurz ein, um zu sehen, ob er reibungslos zündet und ob es irgendwelche seltsamen Geräusche gibt. Überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen und den Propeller auf sichtbare Schäden oder Lecks.

3. Töten Schalter Verbindung: Achten Sie darauf, dass Sie die Notabschaltung des Motors (Kill Switch) an sich selbst befestigen, bevor Sie Ihre Fahrt beginnen. Die Sicherheitsfunktion schaltet den Motor ab, wenn der Bediener vom Ruder geworfen wird, damit das Boot nicht außer Kontrolle gerät.

4. Kontrolle von Deck und Rumpf: Stellen Sie sicher, dass alle Luken ordnungsgemäß geschlossen und verriegelt sind. Vergewissern Sie sich, dass Fender und Dockleinen sicher verankert sind. Entfernen Sie alle Gegenstände, die lose auf dem Deck liegen, um zu verhindern, dass sie während der Fahrt Unfälle verursachen. Überprüfen Sie den Bereich um den Propeller, um sicherzustellen, dass sich nichts darin verfangen hat.

5. Wetter und rechtliche Bereitschaft: Informieren Sie sich über die aktuellen Wetter- und Windvorhersagen, um während Ihrer Reise sicher zu sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren Bootsführerschein oder den Nachweis über den Abschluss eines Bootssicherheitskurses haben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

wie man ein Pontonboot fährt

Wie man das Pontonboot startet und bedient

Wenn Sie Ihre Aufgaben vor der Abfahrt erledigt haben, können Sie mit dem Bewegen des Bootes beginnen. Es ist einfach, ein Pontonboot zu starten und zu benutzen, aber wenn Sie vorsichtig sind, können Sie es sicher und problemlos zu Wasser lassen.

  • 1. Starten Sie den Motor: Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss und drehen Sie ihn, um den Motor zu starten. Wenn Sie den Motor anlassen, überprüfen Sie die Anzeigen am Armaturenbrett, um sicherzustellen, dass Batteriespannung, Öldruck und Motortemperatur normal sind. Schalten Sie den Gashebel in den Leerlauf, bevor Sie den Motor starten.
  • 2. Vorbereitung der Abreise: Warten Sie, bis alle an Bord sind und sich in Sicherheit befinden, bevor Sie das Boot aus dem Leerlauf bewegen. Vergewissern Sie sich, dass alle Leinen am Steg lose sind und die Fender im Boot liegen. Schauen Sie sich um das Boot herum um sicherzustellen, dass sich keine Schwimmer, Hindernisse oder andere Boote in der Nähe befinden.
  • 3. Einlegen des Gangs: Wenn der Motor gut läuft, schalten Sie mit dem Gasbedienungshebel in den Vorwärtsgang oder in den Rückwärtsgang. Schalten Sie niemals plötzlich in einen anderen Gang, da dies den Motor zusätzlich belasten und Ihre Mitfahrer erschrecken könnte.
  • 4. Verlassen des Docks: Geben Sie in kurzen Stößen vorsichtig Gas, um sich vom Dock zu entfernen. Schalten Sie nicht sofort die maximale Leistung ein. Drehen Sie stattdessen das Steuer langsam, damit das Boot bei niedriger Geschwindigkeit reagieren kann. Pontonboote lassen sich bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr gut steuern, wenn das Wasser ruhig ist.
  • 5. Sicheres Bauen: Wenn Sie weit genug von der Anlegestelle entfernt sind und sich im Wasser befinden, erhöhen Sie allmählich die Geschwindigkeit, um Ihre Fahrstufe zu erreichen. Prüfen Sie, ob das Boot waagerecht bleibt und nicht umkippt. Wenn das Boot plötzlich schneller wird, kann der Bug zu hoch aufragen und das Wasser für die Umstehenden unruhig machen.
  • 6. Behalten Sie Ihre Umgebung im Auge: Achten Sie darauf, was um Sie herum geschieht. Achten Sie auf schwimmende Gegenstände, schwimmende Personen, andere Boote und Flachwasserbereiche des Wassers. Da Pontons keine Bremsen haben, müssen Sie vor dem Erreichen Ihres Ziels langsam abbremsen und langsam wenden.

Schritt für Schritt: Wie man ein Pontonboot für Anfänger fährt

Es dauert eine Weile, bis man sich an das Fahren eines Pontonboots gewöhnt hat, aber wenn man die Grundlagen erst einmal gelernt hat, wird es leicht. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Selbstvertrauen am Steuer stärken können:

1. Sanftes Einlegen der Gänge: Sobald der Motor läuft und der Weg frei ist, bewegen Sie den Gashebel nach vorne oder hinten, um in die gewünschte Richtung zu fahren. Versuchen Sie, das Boot langsam und gleichmäßig zu bewegen, da dies für Pontonboote bei niedrigen Geschwindigkeiten am besten ist.

2. Allmählich Gas geben: Erhöhen Sie Ihre Geschwindigkeit allmählich. Erhöhen Sie die Drosselklappe vorsichtig, damit das Fahrrad an Geschwindigkeit gewinnt. Pontonboote bauen ihre Geschwindigkeit langsam auf und können mit wenig Kraftaufwand bewegt werden. Wenn Sie mit einer hohen Geschwindigkeit beginnen, kann die Heckwelle zu stark sein, so dass die Passagiere das Gleichgewicht nicht halten können.

3. Üben Sie Basic Turning: Benutze das Steuerrad, um das Boot nach rechts oder links zu drehen. Wenn Sie das Boot langsam bewegen, wird es gleichmäßig reagieren. Machen Sie zunächst große, vorsichtige Kurven, um zu sehen, wie viel Platz Sie zum Wenden brauchen. Anders als bei einem Auto können Sie nicht sofort anhalten, also legen Sie Ihre Route im Voraus fest.

4. Stellen Sie die Richtung des Buges (vorne) ein: Wenn der Bug durch Wind oder Strömung vom Kurs abgetrieben wird, nehmen Sie kleine Anpassungen an Ihrer Steuerung vor. Kleine Anpassungen sind sinnvoller als der Versuch, zu viel zu steuern. Es ist hilfreich, immer nach einem Orientierungspunkt oder einer Markierung Ausschau zu halten, an dem Sie sich orientieren können.

5. Behalten Sie die Kontrolle im offenen Wasser: Sobald Sie sich im offenen Wasser befinden, erhöhen Sie langsam Ihre Geschwindigkeit auf das Niveau der Reisegeschwindigkeit. Halten Sie das Steuer fest in der Hand und verändern Sie das Gaspedal nicht zu stark. Machen Sie keine scharfen Kurven, wenn Sie schnell fahren, denn Pontonboote sind nicht für schnelle Manöver ausgelegt.

Wenn Sie oft üben, werden Ihnen diese grundlegenden Bewegungen leicht fallen. Achten Sie auf Ihre Umgebung und ändern Sie Ihren Fahrstil je nach Wetterlage, Booten in der Nähe und Sichtbarkeit der Dinge.

wie man ein Pontonboot fährt

Wie man ein Pontonboot andockt

Um ein Pontonboot anzudocken, müssen Sie Ihre Bewegungen kontrollieren, auf Ihre Umgebung achten und den Gashebel richtig bedienen. Auch wenn Pontonboote in der Regel stabil sind, können ihre breite Form und der zusätzliche Wind das Anlegen erschweren, wenn Sie keinen Plan haben. Im folgenden Leitfaden werden die wichtigsten Anlegesituationen und die verwendeten Techniken erläutert.

1. Seitliches Andocken (paralleles Andocken)

Fahren Sie an den Steg, indem Sie das Boot im Leerlauf in einem Winkel von 20-30° drehen. Wenn sich das Boot dem Dock nähert, verringern Sie die Geschwindigkeit und legen Sie kurz den Rückwärtsgang ein, um zu verlangsamen. Lenken Sie das Heck des Bootes, um es längsseits des Steges zu bringen.

  • Berücksichtigung des Windes: Nähern Sie sich nach Möglichkeit gegen den Wind, um eine bessere Kontrolle zu haben.
  • Gaspedal verwenden: Kurze, präzise Gasstöße anstelle von konstanter Beschleunigung.
  • Koordination der Besatzung: Legen Sie die Leinen und Fender an der dem Dock zugewandten Seite des Bootes aus.

2. Slip Docking (zwischen Pfählen)

Positionieren Sie das Boot frühzeitig und fahren Sie mit niedrigem Leerlauf, um ein Abdriften zu vermeiden. Ziel ist es, das Boot mit nur geringen Steueränderungen in die Mitte der Slipanlage zu führen.

  • Neutraler Gang: Legen Sie häufig den Leerlauf ein, um ein Übersteuern zu vermeiden.
  • Platzierung der Schutzbleche: Bringen Sie die Schutzbleche auf beiden Seiten an, da nicht viel Platz vorhanden ist.
  • Drosseleinstellung: Wenn Sie im Begriff sind, über das Ziel hinauszuschießen, fahren Sie den Rückwärtsgang ein, um die Geschwindigkeit zu verringern.

3. Rückwärtsdrosselsteuerung

Der Rückwärtsgang ist wichtig für die Handhabung bei niedrigen Geschwindigkeiten, vor allem, wenn Sie am Ende kleine Anpassungen vornehmen müssen.

  • Legen Sie den Rückwärtsgang in kurzen Impulsen ein, um die Vorwärtsbewegung zu verlangsamen.
  • Drehen Sie vor dem Rückwärtsfahren das Rad, um das Heck richtig zu lenken.
  • Ideal für die Korrektur kleinerer Ausrichtungsfehler während der letzten Andockphase.

4. Zweimotoriges Pivot-Manöver (falls vorhanden)

Pontonboote mit zwei Motoren können eine enge Kurve fahren, ohne das Steuer zu benutzen.

  • Bewegen Sie einen Motor vorwärts und den anderen Motor rückwärts.
  • Drehen Sie das Boot auf diese Weise, um es in eine Linie mit einem Dock zu bringen oder um in einen kleinen Raum zu passen.
  • Sie sind besonders hilfreich, wenn Sie einen engen oder windigen Slip haben.

5. Solo-Andocken

Wenn Sie alleine anlegen, sollten Sie immer vorbereitet sein.

  • Vergewissern Sie sich, dass die Fender befestigt sind und die Hafenleinen bereits an der richtigen Seite festgemacht sind.
  • Sichern Sie die Bugleine mit einem Bootshaken, bevor Sie das Heck sichern.
  • Versuchen Sie, Ihr Boot dort anzulegen, wo der Wind oder die Strömung nicht stark ist.

Das Anlegen mag einfach erscheinen, aber wenn Sie erst einmal am Ruder sind, bringt es oft unerwartete Herausforderungen mit sich. Das folgende Video zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein Pontonboot sicher andocken können. Sie sehen, wie Sie sich langsam dem Dock nähern, Ihre Geschwindigkeit mit dem Rückwärtsgang kontrollieren und alles ruhig und sicher halten. Es ist perfekt für Anfänger oder alle, die die Grundlagen der Bootsführung vertiefen möchten.

Schwimmdocks aus Kunststoff sind praktisch und benötigen wenig Pflege für Pontonboote. Da sie aus widerstandsfähigem Polyethylen oder ähnlichen Materialien bestehen, sind sie unempfindlich gegen Korrosion, UV-Strahlung und Veränderungen des Wasserstandes. Da sie modular aufgebaut sind, können sie auf verschiedene Weise angeordnet werden, um sich an viele Arten von Uferbereichen anzupassen. Schwimmdocks passen sich dem Wasserstand an, so dass sie immer auf der gleichen Höhe bleiben, was für Pontonboote mit ebenen Decks und breiten Balken hilfreich ist. Daher eignen sie sich sowohl für private als auch für geschäftliche Zwecke.

Finden Sie das beste Kunststoff-Schwimmstegsystem in Hisea

Hiseadock verfügt über mehr als 10 Jahre Produktionserfahrung und bietet Dienstleistungen in mehr als 80 Ländern und Regionen weltweit an. Mit hochmodernen Produktionsanlagen, darunter mehr als 5.000 Quadratmeter und vier hochmoderne Produktionslinien, sowie Spezialausrüstungen wie große Rotationsform- und Blasformmaschinen ist Hiseadock in der Lage, eine schnelle Lieferung von Standardprodukten (7-10 Tage Produktion ohne Lagerbestand) und Vorlaufzeiten von etwa 10-15 Tagen für kundenspezifische Aufträge zu erreichen.

Fahren eines Pontonboots bei Wind, Strömung oder rauem Wasser

Pontonboote fühlen sich in ruhigen Gewässern am wohlsten, aber Wind, Strömung und Wellen können ihr Fahrverhalten verändern. Es ist wichtig zu verstehen, wie sich diese Kräfte auf das Flachdeck- und Starkwinddesign des Bootes auswirken, um das Boot unter Kontrolle und sicher zu halten.

1. Umgang mit Wind

Seitenwinde können Pontonboote leicht beeinträchtigen, da sie eine große Oberfläche haben und leicht sind, besonders wenn sie langsam fahren.

  • Drehen Sie schärfer in Richtung Dock (30-45°), um die seitliche Abdrift zu vermeiden.
  • Machen Sie schnelle Gasbewegungen, um die Richtung festzulegen; halten Sie den Gashebel nicht die ganze Zeit gedrückt.
  • Bei starkem Wind ist es am besten, auf der dem Wind zugewandten Seite festzumachen oder zu warten, bis der Wind nachlässt.

2. Navigieren im Strom

In diesen Gebieten kann die Strömung Ihnen helfen, sich zu bewegen, oder es Ihnen erschweren, sich zu bewegen. Pontonboote sind eher von Wellen betroffen als Boote mit tieferem Rumpf.

  • Wenn Sie können, schwimmen Sie mit dem Strom, anstatt dagegen anzukämpfen.
  • Geben Sie während der Fahrt stromaufwärts gleichmäßig Gas, um Ihr Boot auf Kurs und unter Kontrolle zu halten.
  • Achten Sie auf Dinge wie Geröll oder Sandbänke, die sich mit der Strömung bewegen können.

3. Betrieb in rauem Wasser

Im Gegensatz zu V-Rumpf-Booten schneiden Pontons nicht durch die Wellen, sondern fahren einfach über sie hinweg, was zu einer holprigen oder nassen Fahrt im offenen Wasser führen kann.

  • Versuchen Sie, die Wellen von der Seite zu reiten (30-45°), anstatt geradeaus, um nicht von der Welle und der Gischt getroffen zu werden.
  • Fahren Sie bei kabbeligem Wasser langsamer, um das Boot ruhig zu halten und den Passagieren mehr Komfort zu bieten.
  • Vergewissern Sie sich, dass alle losen Gegenstände weggeräumt sind und alle Passagiere sitzen, wenn die Wellen stärker werden.

4. Vor dem Eintritt in ungünstige Bedingungen

  • Vergewissern Sie sich, dass genügend Schwimmwesten vorhanden sind und dass sie allen passen.
  • Prüfen Sie, ob Sie genügend Kraftstoff für verschiedene Geschwindigkeiten haben.
  • Sehen Sie sich die Schiffsschraube an, prüfen Sie, wie sich das Boot steuert, und vergewissern Sie sich, dass die Fender und Leinen bereit sind, falls Sie bei schlechtem Wetter zum Dock zurückkehren müssen.

Häufige Anfängerfehler und wie man sie vermeidet

Ein Pontonboot zu fahren ist nicht schwer, aber wer neu dabei ist, macht oft die gleichen Fehler. Wenn Sie die Regeln kennen, können Sie eine Peinlichkeit oder sogar einen Unfall auf dem Wasser vermeiden.

IrrtumWas passiertWie man sie vermeidet
1. Übermäßiger Gebrauch der DrosselklappeRuckartiges Fahrverhalten, Gefahr von Grundberührung oder Propellerschäden bei hohen GeschwindigkeitenDrosseln Sie allmählich, besonders in der Nähe von Docks oder in flachen/unbekannten Gewässern
2. Wind und Strömung ignorierenVerlust der Steuerungskontrolle; schwieriges Andocken oder Abdriften vom KursBeobachten Sie vor der Abfahrt Flaggen, die Wasserströmung oder verwenden Sie eine Wetter-App
3. Vergessen von SicherheitsaspektenFehlende oder nicht funktionierende Ausrüstung kann zu rechtlichen Problemen oder Notfällen führenÜberprüfen Sie vor der Abfahrt immer Schwimmwesten, Feuerlöscher und Kraftstoff.
4. Fehleinschätzung von Kurven und StoppsÜberschreiten von Kurven, Zusammenstoß mit Docks oder Hindernissen aufgrund verzögerter ReaktionenBeginnen Sie frühzeitig mit dem Abbiegen und verringern Sie die Geschwindigkeit deutlich vor dem geplanten Haltepunkt.
5. Schlecht LastausgleichUngleichmäßiges Fahrverhalten, schwergängige Kurven oder verminderter AuftriebVerteilen Sie das Gewicht gleichmäßig und überprüfen Sie die Lagerbereiche auf Gleichgewicht und Wasseransammlungen

Tipps für selbstbewusstes und sicheres Pontonbootfahren

Um ein guter Pontonbootfahrer zu sein, müssen Sie sich Gewohnheiten aneignen, bei denen Sicherheit und Kontrolle an erster Stelle stehen. Hier sind einige wichtige Wege, um ein starker und verantwortungsvoller Kapitän zu werden:

wie man ein Pontonboot fährt

1. Üben Sie unter ruhigen Bedingungen: Beginnen Sie in ruhigen Gewässern, um Ihre Fähigkeiten beim Wenden, Anlegen und Kontrollieren der Bootsgeschwindigkeit zu verbessern. Wenn Sie das Gleiche immer wieder auf entspannte Weise tun, werden Sie sich sicherer fühlen.

2. Respektieren Sie die Grenzen des Bootes: Pontonboote sind stabil, aber sie sind nicht für schnelle oder scharfe Kurven ausgelegt. Stellen Sie nicht zu viele Gegenstände in den Weg der Sicherheitsausrüstung.

3. Beobachten und lernen: Sehen Sie sich an, wie erfahrene Bootsfahrer das Anlegen, den Umgang mit Strömungen oder das Ankern handhaben. Als Erstes sollten Sie von anderen lernen, denn das ist oft nützlicher, als ein Handbuch zu lesen.

4. Bleiben Sie situationsbewusst: Behalten Sie das Wetter, den Verkehr und das Geschehen um Sie herum stets im Auge. Das Wetter und andere Bedingungen können sich schnell ändern, wenn Sie auf dem offenen Wasser sind.

5. Immer vorbereitet sein: Achten Sie darauf, wo sich Ihre Sicherheitsausrüstung befindet und wie sie funktioniert. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Motor, den Propeller und wichtige Systeme. Der beste Weg, sich zu schützen, ist, Probleme zu vermeiden.

Schlussfolgerung

Wenn Sie ein Pontonboot fahren können, haben Sie die Möglichkeit, viele friedliche und lustige Stunden auf dem Wasser zu verbringen. Bei jeder Ausfahrt lernen Sie mehr über Ihr Boot und wie Sie es bei unterschiedlichen Wetterbedingungen sicher handhaben können. Die Qualität Ihrer Erfahrung beginnt oft mit dem Boot selbst, weshalb die Wahl des richtigen Hersteller von Pontonbooten ist so wichtig für langfristige Zufriedenheit und Sicherheit.

Auch wenn Pontonboote einfach zu bedienen sind, ist es wichtig, Sicherheitsregeln zu befolgen, Hindernisse zu beachten und gut zu planen, vor allem, wenn Sie sich auf offenem Wasser oder in der Nähe anderer Boote befinden. Wenn Sie die Tipps in diesem Leitfaden befolgen und gut aufpassen, können Sie Fehler vermeiden und jede Fahrt angenehm gestalten.

Gehen Sie es langsam an, machen Sie jeden Schritt, und werden Sie immer besser. Nach einiger Zeit wird das Fahren eines Pontonboots so einfach sein wie das Fahren eines Autos, und Sie werden eine viel schönere Landschaft haben.

Inhaltsübersicht

    Kontaktieren Sie uns jetzt!

    Teilen Sie

    Teilen Sie

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Passen Sie ein Schwimmdock an, das am besten zu Ihnen passt.

    Kontakt

    Erleben Sie fachkundige, umweltfreundliche Anlegelösungen, die auf Sicherheit und Zuverlässigkeit ausgelegt sind. Verwandeln Sie Ihr Hafenviertel noch heute mit uns!