Kajak-Grundlagen: Wie man ein Kajak richtig startet - Hiseadock
  • Startseite
  •     Kajak-Grundlagen: Wie man ein Kajak richtig startet

Kajak-Grundlagen: Wie man ein Kajak richtig startet

September 29, 2020
Kajaks Segeln
Quelle: Pexels

Kajakfahren ist eine aufregende Aktivität, bei der man sich durch Fluss Ströme, und durch ruhige Seen zu treiben, ist sowohl eine extreme Aktivität als auch eine beruhigende Erfahrung. Kajakfahren ist zweifelsohne ein unglaublicher Zeitvertreib, der einen Versuch wert ist. 

Allerdings, kayaking kann etwas gewöhnungsbedürftig sein, und es kann gefährlich sein, eine Kajaktour ohne jegliche Erfahrung oder Kenntnisse zu beginnen. Bevor Sie also Ihr Boot verlassen Kajak-Schwimmsteg, sollten Sie zunächst die Grundlagen lernen. Das Wichtigste zuerst: Sie müssen wissen, wie man ein Kajak richtig zu Wasser lässt. Hier sind die wichtigsten Konzepte für das Starten eines Kajaks.

Inhaltsübersicht

Die Wahl des richtigen Standorts

Bevor Sie ins Wasser gehen, sollten Sie sich über das Gewässer informieren. Denken Sie daran, dass jedes Gewässer unterschiedliche Eigenschaften hat, die Sie berücksichtigen müssen.

Als Anfänger sollten Sie sich mit den verschiedenen Gewässern vertraut machen, denn die unterschiedlichen Eigenschaften der Gewässer können sich darauf auswirken, wie Sie Ihr Kajak ins Wasser setzen. Sie werden sich auch darauf auswirken, wie Sie Ihr Kajak manövrieren und anlegen, wenn Sie mehr Erfahrung sammeln.

Kajak auf offener See
Quelle: Pexels

Offene Meere

Die offene See ist bei weitem das gefährlichste Gewässer, in dem Sie Ihr Fahrzeug zu Wasser lassen können. Kajak in. Denken Sie daran, dass die offene See extrem tief ist, die Wellen unberechenbar sind und es viele vorspringende Felsen oder Korallenriffe gibt, die Ihr Fahrzeug beschädigen könnten. Kajak an. Wenn Sie ein Kajak auf offener See benutzen wollen, sollten Sie kein Sitzkajak verwenden. Stattdessen sollten Sie ein Kajak mit Sitzaufsatz verwenden. Sie sollten außerdem erfahren sein Kajakfahrer wenn Sie auf offener See starten, denn die Wellen können sehr rau sein. 

Flüsse

Die Flüsse sind im Vergleich zur offenen See weitaus zahmer, aber Sie sollten trotzdem sehr vorsichtig sein, wenn Sie Ihr Boot zu Wasser lassen. Kajak auf einem Fluss. Flüsse können immer noch unberechenbar sein, und die Flussströmungen und Strudel können Sie immer noch mitreißen. Wenn Sie also ein Kajak auf einem Fluss zu Wasser lassen, sollten Sie sich vor diesen Gefahren in Acht nehmen. 

Eine Person fährt Kajak auf einem Fluss
Quelle: Pexels
Kajak im See
Quelle: Pexels

Seen

Seen gehören mit Abstand zu den ruhigsten Gewässern, dennoch sollten Sie so vorsichtig wie möglich sein. So zahm Seen auch erscheinen mögen, sie können dennoch sehr gefährlich sein. Es kann Unterwassertunnel im See geben, und es kann WirbelPools und tiefe Stellen im See. Wenn Sie also ein Kajak auf dem See zu Wasser lassen, sollten Sie trotzdem alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Starten des Kajaks von der Uferlinie

Eine der Grundlagen der Kajakfahren ist das Wissen, wie man vom Ufer aus startet. Am Anfang ist es vielleicht etwas mühsam, aber wenn Sie die Grundlagen erst einmal gelernt haben, wird es für Sie irgendwann wie ein Reflex sein. Der Schlüssel ist, einen Schritt nach dem anderen zu machen.

Kajaks am Ufer
Quelle: Pexels

Das Kajak selbst zu Wasser lassen

Wenn Ihr Start Kajak Wenn Sie sich alleine vom Ufer entfernen, müssen Sie Folgendes beachten.

Sie sollten das Kajak zuerst ins Wasser setzen. Achten Sie darauf, dass Sie das Kajak in seichtem Wasser platzieren. So können Sie leichter hinauspaddeln.

Steigen Sie auf das Kajak. Es ist ideal, wenn Sie das Cockpit überspannen und sicher auf dem Kajak stehen können.

Setzen Sie sich auf das Cockpit. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Beine richtig einstellen. Überprüfen Sie auch Ihren Rücksitz und stellen Sie sicher, dass er gut eingestellt ist. 

Setzen Sie sich ins Cockpit und stellen Sie die Fußrasten entsprechend Ihrer Beinlänge ein.

Sobald Sie sich im Cockpit befinden, sollten Sie Ihre Paddel bereithalten. Stoßen Sie vom Ufer ab und paddeln Sie in tieferes Wasser hinaus.

Hier ist ein Video, das zeigt, wie man in ein Kajak einsteigt und es selbst zu Wasser lässt.

Starten des Kajaks mit einem Partner

Wenn Sie das Kajak mit einem Partner zu Wasser lassen, wird der Vorgang viel einfacher sein. Wenn Sie jemanden haben, der Ihnen hilft, das Kajak zu Wasser zu lassen, können Sie sich mit weniger Mühe ins Wasser stürzen. Die Schritte, um ein Kajak zu Wasser zu lassen, sind immer noch dieselben. Ziehen Sie das Kajak an den Rand des Wassers. Lassen Sie dann Ihren Partner das Kajak festhalten, während Sie einsteigen. Wenn Sie die Spritzdecke angebracht und den Sitz eingestellt haben, können Sie loslegen. Lassen Sie sich von Ihrem Partner ins Wasser schieben. 

Hier ist ein Video, das zeigt, wie man in ein Tandem-Kajak einsteigt und es zusammen mit einem Partner zu Wasser lässt.

Starten des Kajaks von einem Dock

Mann auf Dock
Quelle: Pexels

Das Starten Ihres Kajaks von einer Anlegestelle unterscheidet sich vom Starten vom Ufer aus. Bevor Sie Ihr Kajak von der schwimmenden Anlegestelle zu Wasser lassen, sollten Sie also Folgendes beachten.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Kajak-Schwimmsteg ist stabil gebaut. Es handelt sich um einen Steg, der speziell für Ihr Kajak hergestellt wird. Diese Docks sind in der Regel aus Kunststoff, weil sie haltbarer sind und den Elementen standhalten können. Es gibt eine Vielzahl von schwimmende Kajakdocks zu verkaufen online, und Sie können Ihre Kajak-Schwimmsteg Sie selbst auch.

Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre persönliche Schwimmhilfe angelegt haben.

Binden Sie Ihr Kajak los.

Stützen Sie Ihr Kajak gegen die Kajak-Schwimmsteg wenn Sie noch nicht bereit für den Start sind, 

Überprüfen Sie Ihr Kajak auf Risse oder Kratzer, die ein Leck verursachen könnten. Sie sollten auch Ihre Beine an Ihre Beinlänge anpassen.

Wenn Sie alle Teile Ihres Kajaks überprüft haben, sollten Sie das Kajak vorsichtig von der Kajak-Schwimmsteg und paddeln in offene Gewässer.

Hier ist ein Video, das zeigt, wie man ein Kajak von einem Steg zu Wasser lässt.

Do's und Don'ts beim Starten eines Kajaks

Mädchen fährt Kajak auf einem Fluss
Quelle: Pexels

Wenn es um die Einführung eines KajakWenn Sie mit einem Kajak unterwegs sind, sollten Sie sich so gut wie möglich über die Regeln informieren. So viel Spaß Kajakfahren auch machen kann, es gibt immer noch einige echte Gefahren, die man beachten muss. Bevor Sie also überhaupt daran denken, Ihr Kajak auf einem Gewässer zu Wasser zu lassen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie wissen, was Sie tun und was Sie nicht tun sollten. Hier sind die Gebote und Verbote für das Starten eines Kajaks. 

Was Sie tun sollten

Jugendlicher in einem Kajak
Quelle: Pexels

Dehnen Sie sich, bevor Sie einsteigen

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Körper konditionieren, bevor Sie Ihr Kajak zu Wasser lassen. Denken Sie daran, dass Sie eine Menge tun werden paddelng. Außerdem müssen Sie das Boot die ganze Zeit ausbalancieren, und das kann auf Dauer ermüdend sein. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass Sie so gelenkig wie möglich sind. So verhindern Sie, dass sich Ihre Gliedmaßen verkrampfen.

Probieren Sie es an Land aus

Nach dem Dehnen sollten Sie das Kajak unbedingt an Land ausprobieren. Versuchen Sie, ein paar Minuten auf dem Kajak zu sitzen. Gewöhnen Sie sich daran, wie das Kajak schwankt. Überprüfen Sie auch, ob Ihr Kajak Schäden wie Löcher oder Risse aufweist. Das mag mühsam erscheinen, aber wenn Sie erst einmal im Wasser sind, werden Sie dankbar sein, dass Sie sich die Zeit genommen haben, jeden Aspekt Ihres Kajaks zu überprüfen.

Positionieren Sie den Rücksitz aufrecht

Neben der Überprüfung auf Risse oder Beulen im KajakSie sollten auch darauf achten, dass Ihr Rücksitz aufrecht ist. Denken Sie daran, dass Sie sehr lange im Kajak sitzen werden, und wenn Ihr Rücksitz nicht richtig eingestellt ist, können Sie sich eine Menge Rückenprobleme einhandeln. Achten Sie also darauf, dass die Rückbank richtig eingestellt ist.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Beine in der richtigen Position sind

Denken Sie daran, dass die Fußrasten in den meisten Kajaks eingestellt werden können. Bevor Sie also in die KajakSie sollten die Fußrasten an die Länge Ihrer Beine anpassen. Ihr Hauptziel ist es, Ihren Körper so zu positionieren, dass Sie immer noch aufrecht sitzen und Ihre Füße perfekt auf den Fußrasten stehen. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Beine in der richtigen Position sind, können Sie Ihr Kajak lange Zeit fahren, ohne zu verkrampfen. 

Dinge, die Sie nicht tun sollten

Frau im Kajak
Quelle: Pexels

Ignorieren Sie die Wetterveränderungen nicht

Bevor Sie mit Ihrem Kajak losfahren, sollten Sie die Wetter Prognose Erstens. Denken Sie daran, dass das Wetter die Strömungen im Meer und in den Flüssen beeinflussen kann, und wenn Sie in offene Gewässer fahren, ohne die Wettervorhersage zu kennen, können Sie sich in eine sehr gefährliche Situation begeben. Bevor Sie also Ihr Kajak zu Wasser lassen, sollten Sie sich über die Wetter- und Wassersituation in dem Gebiet informieren.

Ignorieren Sie nicht die Gezeiten und Strömungen

Abgesehen von der Wettervorhersage sollten Sie sich auch über das Gewässer informieren, auf dem Sie segeln werden. Jedes Gewässer hat eine andere Gezeiten oder aktuell, und es wäre sehr gefährlich, wenn Sie eine Fahrt unternehmen, ohne sich vorher zu informieren. Wenn Sie also einen bestimmten Fluss wie den Hudson River befahren wollen, sollten Sie Nachforschungen anstellen. Erkundigen Sie sich, ob es gefährliche Kurven im Fluss gibt. Sie sollten auch die Einheimischen fragen, wie schnell der Fluss sein kann und ob es Strudel gibt, auf die Sie achten sollten.

Trinken Sie nicht vor dem Kajakfahren

Kajakfahren erfordert ein hohes Maß an Geschwindigkeit und Koordination. Denken Sie daran, dass Sie mit den Gezeiten und der Strömung unterwegs sind, und wenn Ihre Konzentration in irgendeiner Weise nachlässt, werden Sie höchstwahrscheinlich in einen Unfall verwickelt. Aus diesem Grund sollten Alkohol und Kajakfahren nie zusammenkommen. Alkohol trübt deine Reflexe und deine Konzentration, und wenn du untergetaucht bist, hast du weder die Kraft noch die Geistesgegenwart, dein Kajak wieder aufzurichten. Wenn Sie also Kajak fahren wollen, lassen Sie den Schnaps weg.

Nicht in Panik geraten

Als Anfänger kann es vorkommen, dass Ihr Kajak umkippt oder bei schlechtem Wetter stecken bleibt. Für einen Anfänger kann dies ein schrecklicher Gedanke sein. Sie sollten jedoch bedenken, dass Panik ist die Feind. Dadurch ziehen sich Ihre Muskeln zusammen und Ihre Atmung wird erschwert. Sollten Sie also in offenen Gewässern in Schwierigkeiten geraten, geraten Sie nicht in Panik. Bleiben Sie geistesgegenwärtig und suchen Sie nach einer Lösung für Ihre missliche Lage.

Vergessen Sie nicht, ein PFD (Personal Flotation Device) zu tragen.

Wenn es um Kajakfahren geht, ist Ihr PDF oder persönliches AuftauchenGerät ist ungemein wichtig. Sie ist das Einzige, was Sie über Wasser hält, wenn Sie das Bewusstsein verlieren oder sich verletzen. Sie sollten also sicherstellen, dass Sie sie tragen und in einem tadellosen Zustand halten.

Schlussfolgerung

Ein Kajak zum ersten Mal zu Wasser zu lassen, kann für die meisten Menschen eine beängstigende Vorstellung sein. Wenn Sie also wollen, dass Ihr Start ein Erfolg wird, müssen Sie mit den richtigen Kenntnissen, Fähigkeiten und unverzichtbare Kajakausrüstung. Wenn Sie die Grundlagen kennen, werden Sie in der Lage sein, Ihre Kajak mit vollem Vertrauen.

Wenn Sie in der Nähe eines Gewässers wohnen und gerne Kajak fahren, wäre es am besten, einen eigenen schwimmenden Kajaksteg zu installieren. Unter Hisea Dock, können wir einen Kajaksteg genau nach Ihren Wünschen gestalten. Erreichen Sie uns heute zu uns für weitere Informationen.

Wenn Sie mehr über Kajakfahren erfahren möchten, lesen Sie bitte diese Artikel:

5 Merkmale, auf die Sie bei einem Kajakdock achten sollten

6 Arten von Kajaks und ihre wichtigsten Eigenschaften

Wie Sie Ihr eigenes schwimmendes Kajakdock bauen

Passen Sie ein Schwimmdock an, das am besten zu Ihnen passt.

Kontakt