Auswahl der richtigen Größe für Ihr befahrbares Bootsdock - Hiseadock
  • Startseite
  •     Auswahl der richtigen Größe für Ihr Drive on Boat Dock

Auswahl der richtigen Größe für Ihr Drive on Boat Dock

Dezember 11, 2020
Ein schwimmendes Dock mit Booten
Quelle: Pixabay

Sie haben gerade ein erstklassiges Grundstück am Wasser gekauft und überlegen, was Sie daraus machen möchten. Einrichten einer weiterfahren Bootsanlegestelle ist der logischste Schritt, aber Wie gehen Sie vor? Wo sollte man sie aufstellen? Welche Art von Bootssteg-Liftsysteme am besten funktionieren würde? Und vor allem, wie groß oder wie klein sollte die Schwimmdock sein?

Die Entscheidung über die richtige Größe eines Wasserfront Hafenbecken ist eine ebenso große Herausforderung wie die Errichtung eines Stegs auf Ihrem Grundstück; zum Glück für Sie machen wir Ihnen das viel leichter. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Schritte, die Sie für den Bau einer Anlegestelle unternehmen müssen, sowie über alle Dockzubehör müssen Sie das durchziehen.

Inhaltsübersicht

Wie man ein Schwimmdock baut

Ein Schwimmsteg ist die am einfachsten zu installierende Art von Steg. Es wird hergestellt aus Vorgefertigte Teile die nur zusammengebaut werden müssen, im Gegensatz zu anderen Arten von Docks, wie z. B. Krippendocks, bei denen Pfeiler in den Meeresboden gerammt werden müssen. Im Folgenden werden die Schritte beschrieben, die zum Aufbau eines Schwimmdocks gehören.

Die Versammlung

Schritt 1: Die Montage

Bestimmen Sie zunächst den Ort, an dem die Anlegestelle errichtet werden soll. Es sollte ein Ort sein, an dem es eine gute Verankerung zum Land gibt und das Wasser tief genug ist, dass ein Boot ankern kann, ohne auf Grund zu laufen.

Wenn Sie das herausgefunden haben, können Sie die verschiedenen Abschnitte zusammenstellen. Dies ist für diejenigen, die Folgendes gekauft haben Vorgefertigte Einzelschwimmerteile. Wenn Sie sich dafür entscheiden, es von Grund auf neu zu bauen, benötigen Sie Plastikfässer und Holzbretter, um DIY-Plattformen herzustellen.

Legen Sie alle Teile auf dem Boden aus, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie sie ineinander passen werden. Achten Sie darauf, dass sie in die gleiche Richtung ausgerichtet sind, um zu vermeiden, dass ein Teil an der falschen Stelle befestigt wird, da dies die Integrität der gesamten Struktur beeinträchtigen könnte.

Schritt 2: Verbinden Sie die Abschnitte

Nachdem Sie herausgefunden haben, wo jeder Abschnitt hingehört, beginnen Sie Verbinden der Schwimmstegteile aus Kunststoff Stück für Stück. Achten Sie darauf, dass Sie dies in der Nähe des Wassers tun, damit Sie keine Schwierigkeiten haben, die gesamte Struktur auf das Wasser zu übertragen.

Ausrichten und Stapeln aller PWC-Schwimmer Sie werden wahrscheinlich nummeriert sein, um dies zu erleichtern. Es ist wichtig, dass jedes Teil in die richtige Position gebracht wird, damit keine Lücken entstehen, durch die Wasser eindringen könnte.

Sichern Sie jede Lasche mit einer Klammer. Dann müssen Sie zum Steuerbordbug wechseln und ihn langsam in den Bugbereich schwenken, ohne die Stapelreihenfolge zu unterbrechen. Zu diesem Zeitpunkt wird es leichter sein zu bemerken, wenn ein Teil eine Lasche fehlt. Sollte dies der Fall sein, fügen Sie Abstandshalter ein, um diese Lücke zu schließen, bevor Sie fortfahren.

Schwimmendes HiSea-Schwimmbecken
Verbindungsstifte einsetzen

Schritt 3: Einsetzen der Verbindungsstifte

Wenn alle Teile an ihrem Platz sind und das Dock die richtige Konfiguration hat, ist es an der Zeit, sie zu befestigen, damit sie nicht auseinanderfallen, wenn sie von den Wellen geschüttelt werden. Jedes Teil hat ein Loch zum Einstecken eines Stecker Stiftdie dann mit Andockstelle Schraube. Führen Sie dies langsam für jeden Abschnitt durch, wobei Sie mit den Abschnitten an der Peripherie beginnen und nach innen gehen. Überprüfen Sie die Integrität jedes Abschnitts, nachdem Sie fertig sind, um zu sehen, ob es irgendeinen Schwachpunkt gibt, der mehr Befestigung oder einen zusätzlichen Stift benötigt.

Schritt 4: Verbinden Sie die fertiggestellten Abschnitte

Manchmal brauchen Sie vielleicht nur einen einzigen Schwimmsteg, und manchmal müssen Sie mindestens drei von ihnen zusammenfügen, um eine größere Plattform zu erhalten. Im letzteren Fall müssen Sie, nachdem Sie alle kleineren Abschnitte zu einer Plattform zusammengefügt haben, nun die großen Abschnitte miteinander verbinden. Dazu benötigen Sie größere Stifte oder Wasser kissen und muss möglicherweise auf dem Wasser durchgeführt werden, da das gesamte Bauwerk zu schwer sein kann, um sicher auf das Wasser gebracht zu werden, wenn es an Land fertiggestellt wird.

Stecker Wasserkissen
Am Land verankertes Dock
Quelle: Pinterest

Schritt 5: Installation des Startsystems mit Windenunterstützung

Dies ist ein wichtiger Schritt, der sicherstellt, dass der Steg gut mit dem Land verankert ist. Beginnen Sie damit, das geschlungene Ende des Seils an der Welle an Land zu befestigen. Es kann entweder mit einem Stift zusammengehalten werden, wenn es so konstruiert wurde, oder Sie können improvisieren und es auf die altmodische Knott-Art an der Welle befestigen.

Es ist wichtig, dass sie gut befestigt ist, da die Sicherheit der gesamten Struktur davon abhängt, wie sicher diese Konstruktion ist. Wenn sie nicht gut ausbalanciert ist, kann zum Beispiel ein schwimmender Steg auf dem Schwimmdock kippt es zur Seite und wirft denjenigen, der sich darauf befindet, ins Wasser.

Schritt 6: Ein Startsystem hinzufügen

Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Wassergefäß das Wasser berührt, wenn es über Nacht im Hafenbecken vertäutdann brauchen Sie ein Windenstartsystem. Dies kann etwas zu kompliziert sein, wenn Sie den Großteil des Aufbaus selbst erledigen, und Sie benötigen möglicherweise die Dienste eines Fachmanns.

Aber die Wissenschaft dahinter ist einfach. Man benötigt ein Flaschenzugsystem, das das Schwimmdock ein wenig über die Wasseroberfläche anhebt, sobald das Boot daran angedockt ist. So bleibt das Boot trocken, solange es auf dem Steg liegt.

Ein automatisiertes Startsystem
Quelle: Pinterest
Starten Sie das Dock

Schritt 7: Starten des Docks

Wenn alles an Ort und Stelle ist, überprüfen Sie noch einmal, ob alle Teile an der richtigen Stelle sind. Damit haben Sie nun einen funktionierenden Antrieb am Bootsanleger, der nur noch zu Wasser gelassen werden muss.

Wenn es klein genug ist, können Sie es einfach langsam ins Wasser ziehen, wobei die Winde an der Oberfläche positioniert wird, um Schäden zu vermeiden. Um die gesamte Konstruktion ins Wasser zu ziehen, sind einige weitere Hände erforderlich. Dies wäre viel einfacher, wenn Sie sich dafür entscheiden das Schwimmdock zu bauen so nah wie möglich am Wasser. Sobald der Steg auf der Wasseroberfläche schwimmt und sicher am Land verankert ist, ist er einsatzbereit.

Schritt 8: Letzte Handgriffe

Es gibt einige Dinge, die Sie hinzufügen können, um sicherzustellen, dass die Anlegestelle effizient funktioniert. Sie können eine U-Float mit Walzen um den Auftrieb zu erhöhen, damit das Boot den Steg nicht durch sein Gewicht zu sehr ins Wasser drückt. Sie können auch die Festmacherkabel am Land verstärken, indem Sie zusätzliche Kabel und sogar eine Gehrampe mit einem im Meeresboden verankerten Aluminiumsockel anbringen. Das kostet zwar mehr Geld, macht die Anlegestelle aber viel besser.

Schwimmendes Dock

Benötigte Werkzeuge und Zubehör

Für den Bau eines befahrbaren Bootsanlegers auf Ihrem Grundstück benötigen Sie Folgendes Dockmaterialien;

Extra-Hände: Das ist kein Ein-Mann-Job; er könnte Sie ruinieren. Sie brauchen zusätzliche Hafenanlagenbauer um Ihnen dabei zu helfen und den gesamten Prozess zu beschleunigen. Sie benötigen mindestens drei Personen, wobei die Zahl je nach Größe des Docks steigen kann.

Dock Floats: Dies sind die einzelnen Teile, die zusammengefügt werden, um eine modulares Schwimmstegsystem. Die Anzahl hängt von der Größe des Docks ab, das Sie einrichten wollen.

Schnittholz: Sie benötigen Holz für die Verankerung des Stegs auf dem Land und für die Schaffung einer Gehplattform, die mit dem Steg genau dort verbunden ist, wo die Wasserlinie beginnt.

Kabel: Sie brauchen starke Seile aus Aluminium oder Stahl, um die Anlegestelle an ihrem Platz zu halten, damit sie nicht wegschwimmt. Auch Seile können diese Aufgabe erfüllen, sind aber nicht so stabil wie Metallseile.

Stifte: Sie benötigen eine Vielzahl von Stecknadeln, um alles zusammenzuhalten, von V-Float Stiftekurze Stifte, Kunststoffschrauben und jedes andere Verbindungswerkzeug, das die Integrität der gesamten Struktur erhöht.

Schlussfolgerung

Es ist klar, dass Bau eines Bootsanlegers auf Ihrem Grundstück ist gar nicht so kompliziert. Allerdings sollte es die oberste Priorität sein, dies sofort zu tun. Auf lange Sicht ist es billiger, die bestes Schwimmstegsystem das jahrelang hält, als ein minderwertiges, das alle paar Wochen repariert werden muss und zu Schäden und Verletzungen führen kann.

Um auf Nummer sicher zu gehen, wenden Sie sich an die besten Bootsanlegestelle Hersteller um die beste Beratung zu erhalten und Baumaterialien zu ermäßigten Preisen zu erwerben.

Passen Sie ein Schwimmdock an, das am besten zu Ihnen passt.

Kontakt