6 verschiedene Arten von Schwimmdocks: Welches ist das Beste? - Hiseadock
  • Startseite
  •     6 verschiedene Arten von Schwimmdocks: Welches ist das Beste?

6 verschiedene Arten von Schwimmdocks: Welches ist das Beste?

April 15, 2020
Schwimmdock
Quelle: Pinterest

Eine Schwimmdock als Erweiterung Ihres Eigenheims kann als zusätzliche Investition betrachtet werden. Es kann ein Ort sein, an dem Familie und Freunde zusammenkommen und das Schwimmen, Angeln oder Bootfahren genießen können.  Schwimmende Docks sehen an Meeresbuchten und Seen großartig aus. Sie sind vielseitig, individuell anpassbar, kostengünstig und vor allem leicht auf- und abbaubar. Allerdings gibt es verschiedene Materialien, aus denen Sie wählen müssen, wenn Sie diese Plattform an Ihrem Ufer haben möchten. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit 6 verschiedenen Arten von Schwimmstegen und den Vor- und Nachteilen der Installation jedes einzelnen von ihnen.

Inhaltsübersicht

Vorteile der Wahl von Schwimmdocks

Hier sind einige Vorteile eines Schwimmdocks aufgelistet:

Schnell zu installieren

Der Bau und die Installation eines Schwimmdocks kann schnell und einfach sein, da es auf dem Markt vorgefertigte Docks gibt. Außerdem müssen sie nicht im See oder auf dem Meeresgrund verankert werden.

Leicht zu entfernen

Fast alle Schwimmstege sind praktisch und leicht zugänglich. Sie können die Lebensdauer eines Schwimmstegs verlängern, indem Sie ihn aus dem Wasser nehmen, wenn er nicht benutzt wird.

Vielseitig

Schwimmdocks sind flexibel, da sie mit den Gezeiten schwimmen können. Sie können sich an den steigenden und fallenden Wasserstand anpassen und sind somit ein praktisches Hilfsmittel, wenn Sie auf Ihr Wasserfahrzeug auf- und absteigen müssen.

Kostengünstig

Da Schwimmdocks weniger Material und weniger Zeit für den Bau und die Installation benötigen, sind sie wesentlich kostengünstiger als stationäre Docks.

Anpassbar

Modulare Schwimmstege können beliebig oft neu angeordnet werden. Sie können eine gerade Linie, eine U-Form oder eine L-Form erstellen, je nachdem, was Sie bevorzugen.

Verschiedene Arten von Schwimmdocks

Beim Bau eines Schwimmdocks gibt es kein Material, das generell besser oder schlechter ist als andere Typen. Das bedeutet, dass verschiedene Materialien einfach unterschiedliche Eigenschaften haben. Hier sind die verschiedenen Arten von Schwimmstegen mit ihren Vor- und Nachteilen.

Schwimmende Docks aus Kunststoff

Diese Art von Uferlösung besteht im Wesentlichen aus Kunststoff, der mit chemisch gewonnenen, widerstandsfähigen Komponenten überzogen ist. Das ist der Grund, warum sie weder oxidieren noch verrotten.

Vorteil

Schwimmdocks aus Kunststoff sind die günstigste Option. Außerdem sind sie weniger wartungsintensiv, verrotten und rosten nicht. Sie sind leicht und modular aufgebaut, so dass sie leicht demontiert und gelagert werden können. Sie können sie als Anlegestellen für Jetskis, Seen, zum Schwimmen und vieles mehr verwenden!

Nachteil

Auch wenn Schwimmstege aus Kunststoff aus UV-behandelten Materialien hergestellt werden, können sie mit der Zeit durch die Sonne beschädigt werden, sich verfärben und Risse bekommen. Aus diesem Grund müssen sie wahrscheinlich ersetzt werden.

Eine Seitenansicht einer schwimmenden Brücke aus Kunststoff
Quelle: Hisea Dock
Schwimmdock aus Holz
Quelle: Tiger Docks

Schwimmende Docks aus Holz

Ein Schwimmsteg aus Holz hat ein natürliches Aussehen, das jedem gefällt. Dieser Steg kann aus verschiedenen Holzarten hergestellt werden.

Vorteil

Holz ist von Natur aus schwimmfähig, langlebig und lässt sich leicht in Formen schneiden. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten in Bezug auf die Holzart und das Design.

Nachteil

Schwimmdocks aus Holz können je nach Holzart sehr kostspielig sein. Darüber hinaus müssen sie aufwändig abgeschliffen, gebeizt und versiegelt werden, damit sie mehrere Jahre halten.

Schwimmende Docks aus Aluminium

Aluminium-Terrassendielen können eine weitere Option sein. Das Aluminiumelement ist dafür bekannt, dass es leicht, aber langlebig ist.

Vorteil

Schwimmdocks aus Aluminium sind allgemein für ihre Langlebigkeit bekannt. Sie können einen Zusammenstoß mit einem Boot oder sogar einen Sturm aushalten, weil sie widerstandsfähiger sind als Kunststoff und Holz.

Nachteil

Auch wenn Aluminium korrosionsbeständig ist, ist es nicht immun gegen Korrosion. Daher kann ein Schwimmdock aus Aluminium mit der Zeit rosten. Außerdem sind Aluminiumbeläge kostspielig.

Ein Schwimmsteg aus Holz für Teiche und Seen
Quelle: Pinterest
Schwimmdock aus Beton
Quelle: Garland Marine

Schwimmende Docks aus Beton

Schwimmdocks aus Beton sind in der Schifffahrtsindustrie seit Jahrzehnten weit verbreitet. Sie bestehen aus einzelnen mit Schaumstoff gefüllten Betonmodellen, die mit einem hölzernen Whaler-System verbunden sind. Mit dieser Methode können beliebige Größen und Konfigurationen hergestellt werden.

Vorteil

Schwimmende Betonkonstruktionen sind auf dem Wohnungsmarkt sehr beliebt, da sie keinen hohen Wartungsaufwand erfordern und dennoch mehr als 30 Jahre halten können. Sie können aus einer Vielzahl von Farben und geprägten Texturen wählen.

Nachteil

Schwimmdocks aus Beton sind schwierig anzuschließen und zu verankern, und sie sind korrosiv, besonders unter Salzwasser. Außerdem brauchen Sie professionelle Hilfe, um sie zu installieren.

Schwimmende Docks aus Fiberglas

Schwimmdocks aus Fiberglas sind im Handel mit Terrassenbelägen auf dem Vormarsch. Sie sind leicht und ästhetisch ansprechend.

Vorteil

Das Glasfasermaterial verspricht eine rutschfeste Oberfläche Ihres Stegs und garantiert, abgesehen von der klaren, sauber aussehenden Oberfläche, keinerlei Wartung des Stegs.

Nachteil

Diese Struktur ist teuer, obwohl sie sich zu einem Trend entwickelt.

Schwimmdock aus Fiberglas
Quelle: Yachthafen Boca Chica
aufblasbares Schwimmdock
Quelle: Aqua Marina

Aufblasbare Schwimmdocks

Aufblasbare Docks sind faltbare Docks, die aus Kunststoff bestehen. Sie müssen vollständig aufgeblasen werden, um auf dem Wasser zu schwimmen.

Vorteil

Aufblasbare Schwimmdocks werden in der Regel für Wassersportaktivitäten verwendet. Sie können fast so robust sein, dass sie zum Anlegen kleiner Schiffe wie Jetskis verwendet werden können.

Nachteil

Sie werden im Allgemeinen nicht als Einstiegsplattform verwendet. Große aufblasbare Plattformen, wie z. B. schwimmende Inseln, sind nicht so stabil, um als Einstiegsplattform für Boote verwendet zu werden, da sie weder dauerhaft noch dauerhaft sind.

Schlussfolgerung

Schwimmende Stege gibt es in allen Formen und Größen. Ob Sie sich für ein Schwimmdock aus Kunststoff oder aus Beton entscheiden, hängt von Ihren Vorlieben, Ihrem Budget und anderen Faktoren ab. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen eine Vorstellung davon vermitteln konnte, was Sie von jeder Art von Schwimmsteg erwarten können. Sie können auch unsere Schwimmsteg-Kaufberatung um mehr zu erfahren. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich noch heute an uns. Sehen Sie sich auch die Top-Hersteller von Schwimmstegen um die richtige Wahl zu treffen. 

Wenn Sie mehr über Schwimmdocks wissen möchten, lesen Sie bitte unsere anderen Artikel:

Top 10 Schwimmdock-Baupläne

Wie man ein Schwimmdock aus Kunststoff baut: Richtlinien für den Zusammenbau

Top 10 coole Schwimmdock-Designs für verschiedene Anwendungen

Passen Sie ein Schwimmdock an, das am besten zu Ihnen passt.

Kontakt