5 Merkmale, auf die Sie bei einem Kajakdock achten sollten - Hiseadock
  • Startseite
  •     5 Merkmale, auf die Sie bei einem Kajakdock achten sollten

5 Merkmale, auf die Sie bei einem Kajakdock achten sollten

September 29, 2020
Dock mit Booten
Quelle: Pexels

Wenn Sie ein seriöses Unternehmen sein wollen Kajakfahrermüssen Sie sich mit allem ausstatten, was Sie brauchen. Kajak-Grundausrüstung. Ein sehr wichtiger Ausrüstungsgegenstand, den Sie haben sollten, ist ein Kajak fahrenck.

Diese Arten von Docks sind speziell für die Unterbringung und Lagerung von Kajaks konzipiert. Sie werden entweder aus Holz oder Kunststoff hergestellt und sollen so haltbar wie möglich sein. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen Bau eines eigenen Kajakstegs ganz eigene, sollten Sie wissen, auf welche Merkmale Sie achten müssen. Hier sind 5 Merkmale, auf die Sie bei einem Kajaksteg achten sollten.

Inhaltsübersicht

Arten von Kajakdocks

Bevor Sie mit dem Aufbau Ihrer Kajak-Stegsollten Sie wissen, welche Arten von die auf dem Markt erhältlichen Anlegestellen und ihre wichtigsten Merkmale. Es gibt zwei Grundtypen von Kajakdocks, je nachdem, wie sie hergestellt sind.

Schwimmendes Dock

Schwimmende Kajak-Anlegestellen sind dafür gedacht, ohne Fundament am Boden zu schwimmen. Sie sind recht vielseitig und können in verschiedenen Situationen eingesetzt werden. Das Beste an Schwimmdocks ist, dass sie recht kostengünstig zu bauen und zu warten sind.

Die meisten modernen Kajak-Schwimmstege werden aus speziellen schwimmenden Teilen hergestellt, die sich leicht aufbauen lassen. Schwimmende Stege werden am besten bei hohem Wasserstand verwendet, da sie bei niedrigem Wasserstand auf die Felsen stoßen und beschädigt werden können.

Ein blaues und gelbes Schwimmdock aus Plastik

Stationäres Dock

Diese Hafenbeckenart ist mit einem starken Fundament gebaut und soll der Strömung standhalten, anstatt mit ihr zu schwanken. Sie sind recht stabil und können eine großartige Plattform bieten, von der aus Sie Ihr Kajak besteigen können.

Stationäre Docks kann sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Wasserständen verwendet werden. Der einzige Nachteil bei der Verwendung eines stationäres Dock ist, dass es in der Herstellung recht teuer sein kann, und da es entweder aus Metall oder Holz besteht, muss es regelmäßig gewartet werden.

Fest installierte Holzstege an einem See
Quelle: Pexels

5 wichtige Merkmale, auf die Sie beim Bau eines Kajakdocks achten sollten

Da Sie nun wissen, welche Arten von Kajakanlegern Sie kaufen können, werfen Sie einen Blick auf einige der wichtigsten Merkmale, auf die Sie achten sollten, wenn Sie auf dem Markt sind.

Länge

Wenn es darum geht Bau eines Kajakstegs sollten Sie immer die Länge berücksichtigen. Denken Sie daran, dass Ihr Steg einen ausreichenden Fußweg vom Ufer zu Ihrem Kajak bieten sollte. In einigen Flüssen und Seen gibt es Vorschriften, an die Sie sich halten müssen. Das Gleiche gilt für die Länge von Stegen an der Küste. Bevor Sie also mit dem Bau Ihres Kajakstegs beginnen, sollten Sie prüfen, wie lang Ihr Kajaksteg laut den Vorschriften sein muss. Vorschriften zur Docklänge sind in der Regel von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, so dass Sie sich vor dem Bau Ihres Kajakstegs genau informieren sollten.

Ein Schwarz-Weiß-Bild eines Docks an einem Fluss
Quelle: Pexels

Stabilität

Beim Bau eines Kajakstegs ist die Stabilität äußerst wichtig. Denken Sie daran, dass der Steg nicht nur Ihr Kajak sichern, sondern auch einen stabilen Halt bieten sollte, von dem aus Sie Ihr Kajak besteigen können. Schwimmende Kajakstege mögen instabil erscheinen, aber das ist nicht der Fall, vor allem nicht, wenn sie in der Nähe von Seen und Flüssen installiert werden. Stationäre Anlegestellen eignen sich eher für größere Boote und in Meeresnähe.

Schwimmendes Dock

Dauerhaftigkeit

Da Ihr Kajaksteg Ihr Kajak sicher halten und den Elementen trotzen soll, muss er so haltbar wie möglich sein. Schwimmende Kajakstege sind so konzipiert, dass sie in Rekordzeit gebaut werden können. Sie sind sehr haltbar und können selbst bei leichten Beschädigungen schwimmfähig bleiben. Schwimmend Docks sind auch sehr mobil und können auseinander genommen werden, wenn Sie sie während eines Sturms versetzen wollen. Stationäre Docks hingegen sollen so langlebig wie möglich sein, sind aber dennoch anfällig für Fäulnis und müssen im Laufe der Jahre gewartet werden.

Boote auf dem Schwimmdock geparkt

Zubehör

Zubehör für schwimmende Kajakstege sind ein weiteres Merkmal, das Sie beim Bau Ihres Docks berücksichtigen sollten. Professionelle Steganlagenhersteller bieten nicht nur schwimmende Kajakdocks zu verkaufenSie verkaufen auch diverses Zubehör wie Handläufe, seitliche Balustraden und absturzsichere Kugeln, um nur einige zu nennen. Dieses Zubehör lässt sich relativ einfach am Schwimmsteg anbringen. Sie können Ihr Schwimmdock auch mit Rampen und Kajakständern ausstatten. Auf diese Weise können Sie Ihr Kajak leicht auf den Steg laden und es bei schlechtem Wetter lagern.

Ein Seitenbaluster für Schwimmstegsysteme

Material

Ihr Kajak-Steg sollte hergestellt werden aus hochwertige Materialien die ihre Wirksamkeit über Jahre hinweg gewährleisten. Schwimmende Kajakstege werden überwiegend hergestellt aus schwimmend Kunststoff und können stark beschädigt werden, bevor sie als unbrauchbar angesehen werden. Stationäre Docks hingegen werden überwiegend aus Holzelementen hergestellt und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Kunststoffschwimmer

Schlussfolgerung

Als ernsthafter Kajakfahrer sollten Sie eine Plattform haben, auf der Sie Ihr Kajak und andere Ausrüstungsgegenstände sichern und aufbewahren können. Mit einem Kajaksteg können Sie Ihr Kajak vor den Elementen schützen und haben eine Plattform, von der aus Sie in Ihr Kajak ein- und aussteigen können. Kajak leicht.

Bei Hiseadock stellen wir schwimmende Kajakstege her, die genau Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wir können sogar die Größe, Farbe, Form und zusätzliche Funktionen Ihres Stegs anpassen, damit er Ihre Erwartungen übertrifft. Unsere Docks sind außerdem leicht zu montieren, so dass Sie DIY deine eigene kaYak-Anlegestelle leicht. Kontakt heute um mehr zu erfahren.

Wenn Sie mehr über Kajakfahren erfahren möchten, lesen Sie bitte diese Artikel:

6 Arten von Kajaks und ihre wichtigsten Eigenschaften

Kajak-Essentials, die Sie brauchen, bevor Sie lossegeln

Kajak-Grundlagen: Wie man ein Kajak richtig startet

Passen Sie ein Schwimmdock an, das am besten zu Ihnen passt.

Kontakt