In den letzten Jahren, Schaumstoff-Dockschwimmer sind zu einem festen Bestandteil von Seen und Meeresküsten geworden. Schwimmdocks sind nicht nur einfacher zu installieren und zu warten, sondern sie beschädigen auch nicht den Meeresboden, da sie nicht eingebettet sind.
Egal, ob Sie als Immobilieneigentümer Ihr Grundstück am Wasser in vollen Zügen genießen wollen oder als Bauunternehmer eine neue Schwimmdock zu verkaufen auf Ihrer Liste der Waren, wird dieser Artikel Ihnen helfen, mehr über Dockmaterialien, wie Schwimmdocks funktionierenund ihre verschiedenen Anwendungen.
Wie der Name schon sagt, ist ein Schwimmdock ein schwimmende Plattform die mit Hilfe von Schaumstoffkapseln oder luftdichten Fässern auf dem Wasser schwimmt. Eine Gangway verbindet die schwimmende Plattform mit der Küste oder dem Meeresufer. Schwimmdocks folgen der Bewegung des Wasserspiegels, was sie vielseitig und anpassungsfähig macht, sei es in ruhigen Gewässern oder in einem Gebiet, in dem der Wellengang unvorhersehbar ist. Schwimmdocks werden durch in den Boden eingelassene Pfähle oder durch Ketten und Seile, die entlang der Rampe verlaufen, an ihrem Platz gehalten.
Schwimmdocks sind häufig in kleinen Bootshäfen und anderen kleinen Gewässern zu finden und ermöglichen es, Wasserfahrzeuge unabhängig von der Strömung oder den Gezeiten sicher an ihnen zu befestigen. Diese Art von Docks sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch langlebig.
Mit Schwimmdocks können Sie viele ihrer Vorteile nutzen. Im Folgenden sehen wir uns einige ihrer Eigenschaften an.
Die Materialien für Schwimmstege müssen nur selten gewechselt werden, da sie den meisten klimatischen Veränderungen standhalten. Die Materialien splittern nicht, verrotten nicht und müssen nicht gestrichen werden. Schwimmdocks sind sowohl für Salzwasser als auch für Süßwasser geeignet.
Da ein Bootsstegbau Da die Docks nicht auf dem Meeres- oder Seegrund befestigt werden müssen, ist die Bauzeit kürzer. Außerdem lässt sich die Rampe des Bootsstegs leicht entfernen.
Es gibt maßgeschneiderte Docks können Sie bei den Herstellern nach Ihren Wünschen bestellen. Sie können die Größe, Farbe, Höhe und andere Merkmale angeben, die Sie für Ihre Schwimmdocks benötigen.
Schwimmende Stege haben eine rutschfeste Schicht, die es Ihnen ermöglicht, barfuß darauf zu gehen, ohne Angst vor Ausrutschen oder anderen Unfällen zu haben. Die Rillen auf den Platten sind so konzipiert, dass sie die Reibung beim Gehen auffangen und Wasser von den Füßen fernhalten.
Schwimmend Dockmaterialien übertragen an sonnigen Tagen keine Wärme auf Ihre nackten Füße. So können Sie auf ihnen laufen, ohne Angst haben zu müssen, sich die Füße zu verbrennen.
Schwimmdocks sind unsinkbare Plattformen, die so konstruiert sind, dass sie schwimmfähig bleiben und sich an die natürliche und vertikale Bewegung des Wassers anpassen. Das bedeutet, dass Schwimmdocks dem Anstieg und Fall der Wellen sowie dem Auf und Ab der Gezeiten folgen. Diese Docks sind über eine Gangway mit dem Ufer verbunden. Ein Großteil dieser Stege lässt sich leicht entfernen. Schwimmstegabschnitte bei schlechtem Wetter oder zur Wartung.
Diese Bausätze für schwimmende Bootsstege haben schwimmfähige und luftdichte Pontons, die es ermöglichen, dass das gesamte Stegsystem auf der Wasseroberfläche schwimmend bleibt. Diese Pontons sind oft robust und bestehen aus Polystyrol, so dass selbst bei einem Durchstoßen des Fasses die Schwimmsteg-Rampe schwimmt immer noch auf dem Wasser.
Ein Großteil des Funktionsmechanismus des Schwimmdocks beruht auf dem Auftrieb bzw. der nach oben gerichteten Kraft, die von einer Wassermasse ausgeübt wird. Diese Kraft wirkt dem Gewicht des Schwimmdocks entgegen. Da Schwimmdocks eine geringere Kraft als die des Wassers ausüben, ist die Anlegebrücke bleibt auf der Wasseroberfläche. Schwimmdocks benötigen mindestens 70% Auftrieb, um schwimmfähig zu bleiben.
Beim Bau eines Schwimmdocks haben Sie drei Möglichkeiten. Sie können sich entscheiden für Bootsstege zu verkaufen die bereits vorgefertigt sind, Sie können sie selbst herstellen oder einen Bootssteg-Installateur. Hier sind einige Vor- und Nachteile jeder dieser Möglichkeiten.
Wenn Sie ein bereits vorgefertigtes Schwimmdock bestellen, brauchen Sie keinen Fachmann mehr, der die Steganlage, Dadurch können Sie Zeit und Kosten sparen. Sie müssen sich keine Gedanken über die Kosten für einen Stegbauer machen.
Ein vorgefertigtes Schwimmdock schränkt jedoch Ihre Möglichkeiten der individuellen Gestaltung ein. Das heißt, die Auswahl an Designs und Formen kann begrenzt sein, was die Schwimmsteg-Hersteller bieten kann. Wenn Sie zum ersten Mal Schwimmdocks verankern, besteht außerdem die Gefahr, dass Sie die Docks falsch installieren.
Wenn Sie einen professionellen Bootssteginstallateur beauftragen, haben Sie mehr Spielraum bei der individuellen Gestaltung. Sie müssen sich nicht einmal Gedanken über die erforderlichen Genehmigungen, die Art der Bausätze für schwimmende Bootsstege und die Art des Materials und der Farbe, die Sie wünschen. Sie können von den Fähigkeiten und der Erfahrung des von Ihnen beauftragten Stegbauers profitieren. Da Sie aber Profis beauftragen, könnte es teurer werden, da Sie sie für ihre Dienste bezahlen müssen.
Wenn Sie Ihr eigenes Schwimmdock bauen, haben Sie mehr Spielraum bei der Wahl der Länge und Breite des Docks. Der beste Ort, um mit der Arbeit an einem Schwimmsteg zu beginnen, ist so nah wie möglich an dem Ort, an dem Sie den Steg anlegen möchten. Fertige Schwimmdocks kann sehr schwer sein, und Sie könnten es schwierig finden, es zu verladen und zu transportieren, wenn Sie Ihr Schwimmdock an einem anderen Ort bauen wollen. Nachstehend finden Sie eine Anleitung für ein DIY-Schwimmsteg.
Hier sind die Dinge, die Sie brauchen:
Das Material, aus dem die Schwimmdocks hergestellt werden, ist eine der wichtigsten Überlegungen, ob Sie Ihr eigenes Schwimmdock bauen oder ein vorgefertigtes kaufen. Die Wahl des richtigen Materials hat Auswirkungen auf die Lebensdauer Ihres Schwimmdocks sowie auf den Wartungsaufwand, der damit verbunden ist.
Holz hat eine rustikale, natürliche Ausstrahlung. Dieses Material ist 100% erneuerbar und trägt nicht zur Luft- und Wasserverschmutzung bei. Allerdings ist ein tragbares Dock aus Holz kann teuer sein, vor allem, wenn es aus synthetischem Holz hergestellt ist. Auch die Instandhaltung von Holz kann kostspielig sein, vor allem wenn das Boot Entenrampe strukturelle Schäden aufweist.
Holz ist auch anfällig für Schäden durch Insekten. Unbehandeltes Holz ist ein Nistplatz für Käfer und Insekten. Man kann sie bei einer visuellen Inspektion nicht entdecken, bis die Insekten aus dem Nest geschlüpft sind. Zu diesem Zeitpunkt haben die Insekten die innere Struktur des Materials bereits stark beschädigt. Das Ersetzen von trockenem, verrottetem Holz ist teurer als der Bau einer neuen Anlage.
Aluminium ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien für Bootsstege bekannt für seine Langlebigkeit. Dieses Material ist außerdem witterungs- und kratzbeständig. Aluminium-Terrassenplattformen schaffen lückenlose Abdichtungen, die eine wasserdichte Kapazität bieten.
Unter den Stegmaterialien ist Aluminium jedoch oft das teuerste Material. Seine Rostbeständigkeit macht es zu einem hervorragenden Material für Schwimmstege, allerdings ist es stark korrosiv, was seine strukturelle Integrität stark beeinträchtigt.
Kunststoff ist eine praktische Wahl, denn dieses Material ist langlebig, preiswert und leicht zu verlegen. Kunststoff kann zwar nicht die Schönheit von Holz übertreffen Steg am TeichDie Unterhaltskosten für Schwimmstege aus Kunststoff sind viel geringer als die von Holz. Da dieses Material robust ist, haben Sie den größten Nutzen von Ihrer Investition. Pluspunkt, Teichdocks aus Kunststoff lassen sich je nach wachsendem Bedarf leicht umgestalten.
Es lässt sich nicht leugnen, dass Kunststoff unter den drei gängigen Schwimmstegmaterialien das haltbarste ist. Holz muss regelmäßig gewartet werden, und Schwimmdocks aus Aluminium müssen auf Rost und Schimmel untersucht werden. Bei Schwimmstegen aus Kunststoff hingegen gibt es diese Probleme nicht. Die Kunststoffstege müssen nur ausgefegt und mit Wasser und Seife gewaschen werden, damit sie so gut wie neu sind.
Schwimmdocks haben große Plattformen und Fässer unter sich, damit sie schwimmen können. Häufig sind diese Docks bereits vorgefertigt und lassen sich leicht konfigurieren und in jede gewünschte Form umgestalten.
Das aufgestaute Schwimmdock oder Nassdock ist häufig ein kommerzielles Schwimmdock, das an einer Wasserstraße liegt. Ein Schleusentor trennt es von den Flutwellen. Diese Art von Dock ermöglicht es Schiffen, auch bei Ebbe schwimmfähig zu bleiben.
Ein Schwimmsteg ist ein weiterer Typ eines Schwimmdocks. Er wird von Pontons getragen und ist über eine Gangway mit dem Ufer verbunden. Dieser Steg wird von Pfählen oder senkrechten Stangen gehalten. Oft sieht man einen Schwimmsteg, an dem ein Wasserfahrzeug in einem Jachthafen oder See festgemacht wird.
Ob Sie eine neue schwimmende Anlage einbauen Kaigangway oder die Umgestaltung eines neuen Stegbelag, Wahrscheinlich möchten Sie, dass diese Dinge so lange halten, dass Sie keine Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchführen müssen. Hochwertige Materialien sollten die Haltbarkeit und die Verkehrssicherheit des Docks verbessern, aber auch am Aussehen sollten Sie nicht sparen, vor allem, wenn Sie Schwimmdocks für die gewerbliche Nutzung bauen.
Bevor Sie sich für DockmaterialienSie sollten alle Optionen vergleichen, um zu wissen, welches Material für Sie am besten geeignet ist. Im Idealfall sollten Sie feststellen, dass das beste Stegmaterial wartungsarm ist und trotz der hohen Beanspruchung durch Fußgänger länger halten kann.
Holz und Aluminium haben viele Vorteile, aber Schwimmstege aus Kunststoff bieten bei weitem die beste Qualität sowohl bei den Anschaffungs- als auch bei den Gesamtkosten. Ob Sie die Schwimmsteganlage Ob in Salzwasser- oder Süßwasserumgebungen, Schwimmstege aus Kunststoff benötigen nur sehr wenig Wartung. Achten Sie bei der Suche nach Schwimmstegen aus Kunststoff darauf, dass sie rutschfest und umweltfreundlich sind und sich leicht installieren, austauschen und neu konfigurieren lassen.
Schwimmdocks gelten im Vergleich zu anderen Arten von Docks als am praktischsten, da sie keine großen Anforderungen an die Installation stellen. Diese Docks folgen auch dem Auf und Ab der Gezeiten, so dass die an den Docks angebrachten elektrischen Systeme nicht vollständig untergehen. Bei extremen Witterungsbedingungen und wenn die Schwimmdocks aus Kunststoff nicht in Gebrauch sind, können sie an einem sicheren Ort gelagert und bei normalem Wetter wieder eingesetzt werden.
Die Kosten für eine Schwimmstegbau hängt von der Größe des Docks, der Anzahl der verwendeten Trommelfässer sowie der Art und dem Gewicht des Docks ab. Je nach Größe und verwendetem Material für den Belag können die Kosten für ein Schwimmdock zwischen $20 und $35 pro Quadratfuß liegen. Die Kosten für ein komplettes Bootsdock beginnen bei $3.077 bis $26.176.
Vorgefertigte Schwimmdocks sind mit $1.000 billiger. Beachten Sie, dass Ihr Budget nicht nur von den Materialien abhängt, die Sie für den Bau verwenden würden. Bootssteg-Baupläne sondern auch von der Wassertiefe, dem Klima, dem Standort und dem Gewässer, in dem Sie es installieren möchten.
Sie werden eine Menge Geld für den Bau Ihres Schwimmdocks ausgeben; Sie müssen auch bereit sein, wenn extreme Wetterbedingungen, Unglücke und normale Wetterveränderungen auftreten. Die Instandhaltung des Docks ist etwas, das Sie einfach auf Ihre To-Do-Liste setzen müssen.
Ob es sich um ein stationäres Dock oder ein Schwimmdock handelt, ein Dockreparatur würde Sie Tausende von Dollar kosten. Um dies zu vermeiden, müssen Sie Ihre Schwimmstegbau von Anfang an ordnungsgemäß installiert.
Überprüfen Sie Ihr Dock alle paar Wochen bis Monate auf Veränderungen. Am besten machen Sie Fotos, um sie zu vergleichen. Eine kleine Neigung oder ein Ausbleichen fällt Ihnen bei einer reinen Sichtprüfung möglicherweise nicht auf.
Ihr Steg ist ständig verschiedenen Elementen ausgesetzt. Das führt zu Abnutzungserscheinungen, die vielleicht nicht so schön anzusehen sind. Und je mehr Schmutz sich auf Ihrem Schwimmdock ansammelt, desto größer ist die Gefahr, dass Ihr Dock verrottet, insbesondere wenn es aus Holz besteht. Die Reinigung Ihres Schwimmstegs bedeutet auch, dass Sie Splitter entfernen, an denen sich Personen, die darauf gehen, verletzen könnten.
Manchmal stößt ein Boot gegen das Schwimmdock und beschädigt dieses erheblich. Bevor das passiert, sollten Sie in Erwägung ziehen, Stoßdämpfer zwischen Boot und Steg anzubringen. Dies ist auch besonders effektiv an stürmischen Tagen, wenn Sie das Dock nicht aus dem Wasser ziehen können.
Ein Bootssteg muss nicht immer ersetzt werden. Manchmal müssen Sie nur ein oder zwei Dinge reparieren und Ihr Schwimmdock mit Fässern ist so gut wie neu. Hier sind die häufigsten Probleme mit Schwimmdocks und praktikable Lösungen, die Sie für Ihr Schwimmdock tun können.
Bei starker Erosion können Sie die Steganlage nicht reparieren. Die Pfähle werden immer noch tief in den Boden getrieben. Überprüfen Sie ihre Unversehrtheit und ersetzen Sie sie sofort, wenn sie sich gelöst haben.
Wenn das Schwimmdock aus Holz besteht, kann es Risse bekommen, vor allem wenn das Holz das Wasser berührt. Es kann sich auch verziehen und verbiegen, wenn das Holz Feuchtigkeit aufnimmt und sich ausdehnt. Ersetzen Sie Balken und Holzteile, wenn nur ein kleiner Teil beschädigt ist. Andernfalls müssen Sie das gesamte Schwimmdock ersetzen.
Metalle vertragen sich nicht gut mit Wasser. Mit der Zeit werden Ihr Schwimmdock und Schwimmsteg-Anker ersetzt werden müssen. Solange noch keine schwerwiegenden Schäden vorhanden sind, sollten Sie für Ihr Schwimmdock verzinktes oder beschichtetes Metall verwenden. Das verlängert die Lebensdauer Ihres Schwimmstegs, von den Masten bis hin zu den Schrauben.
Wenn Holz verschiedenen Elementen ausgesetzt ist, kann es faulen. Es ist kein Problem, wenn nur eine kleine Fäule vorhanden ist. Achten Sie darauf, dass Sie das Teil ersetzen, wenn Sie es sehen. Lassen Sie nicht zu, dass sich die Fäule ausbreitet, da dies die strukturelle Integrität Ihres Schwimmdocks beeinträchtigen könnte.
Eine unsachgemäße Verbindung Ihres Schwimmdocks mit der Uferlinie kann mehrere Probleme verursachen. Die Verankerung Ihres Schwimmdocks sollte die gleiche Flexibilität aufweisen wie die des Bootes am Pier.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Schwimmdock richtig mit dem Land verbinden:
Die Lebensdauer Ihres Schwimmdocks hängt von der Nutzung, Reparatur und Wartung ab. Im Idealfall sollte diese Art von Docks mehr als ein Jahrzehnt halten. Faktoren wie Umwelteinflüsse spielen eine große Rolle bei der Lebensdauer Ihrer Schwimmstege.
Schwimmdocks schwimmen und bewegen sich je nach Wellengang und Gezeiten, während ein festes Dock unabhängig von den Bewegungen des Wassers stehen bleibt. Schwimmende Docks sind fast immer in Gebieten zu sehen, in denen das Wasser ständig in Bewegung ist. Das feste Dock hingegen ist auf Pfählen montiert und bietet eine zuverlässige Plattform in Gewässern, in denen das Wasser nicht ständig in Bewegung ist.
Schwimmdocks sind eine großartige Ergänzung, wenn Ihr Grundstück an einem Fluss, See oder Strand gelegen ist. Haben Sie noch andere Merkmale von Schwimmstegen im Sinn? Haben Sie weitere Fragen? Teilen Sie sie uns in den Kommentaren unten mit!