Kajakfahren ist eine lustige Aktivität, bei der Sie mit einem kleinen Boot und einem Doppelpaddel verschiedene Gewässer erkunden können. Sie können ruhig um einen See paddeln oder durch reißende Flüsse manövrieren. Außerdem kann jeder Kajak fahren, auch ohne Vorkenntnisse.
Die Wahl eines Kajaks kann sich überwältigend anfühlen, da so viele Marken und Unternehmen verschiedene Modelle herstellen. Um Ihnen bei der Auswahl des besten Modells zu helfen, haben wir diesen hilfreichen Kajak-Kaufratgeber erstellt. Von der Entscheidung über das Material bis hin zu einer Schwimmstegsystem, Dieser Leitfaden führt Sie durch alle Schritte.
Der erste Schritt, um Ihre Kajakoptionen einzugrenzen, besteht darin, herauszufinden, wo Sie Ihr Kajak einsetzen werden. Werden Sie auf ruhigen, geschlossenen Gewässern wie Seen und Teichen paddeln? Oder haben Sie vor, aufregende Wildwasserabenteuer zu erleben? Oder wollen Sie vielleicht auf dem Meer paddeln, wo es Wind und Wellen gibt?
Es ist aus vielen Gründen wichtig zu wissen, wo Sie Ihr Kajak einsetzen wollen. Zum Beispiel brauchen Sie ein Boot, das stabil ist und nicht leicht umkippt, wenn Sie in schnell fließenden Flüssen rudern. Ebenso brauchen Sie ein Kajak, das mehr Gewicht tragen kann, wenn Sie einen Freund mitnehmen wollen.
Hier ist ein allgemeiner Leitfaden für die idealsten Kajaks für verschiedene Umgebungen:
Wenn Sie mit Ihrem Kajak auf das offene Meer hinausfahren wollen, sind Sie Wind, Wellen, Gezeiten und Strömungen ausgesetzt. Sie brauchen ein Hochsee- oder Seekajak, das auf Sicherheit und Funktionalität ausgelegt ist.
Offshore-Kajaks sind in der Regel Sitzkajaks mit kleineren Cockpitöffnungen, um das Wasser fernzuhalten. Außerdem ist das Boot mit stabilen Seilen umgeben, an denen Sie sich festhalten können, falls Sie kentern. Außerdem haben Offshore-Kajaks eine Luke, die verschlossen werden kann.
Um herauszufinden, welche Unternehmen sich in dieser Kategorie auszeichnen, lesen Sie unsere Liste der 6 beste Hochseekajak-Marken.
Für ruhige Seegewässer ist ein Kajak mit einer niedrigen und schmalen Form ideal. Damit können Sie eine gerade Linie fahren und kommen gut durch den Wind. Der einzige Nachteil dieses Bootstyps ist, dass er schwer zu manövrieren ist.
Wenn Sie durch Seen mit rauem Wellengang paddeln, sollten Sie nach Kajaks mit Haltegriffen an Bug und Heck suchen.
Entdecken Sie unsere besten Empfehlungen in unserem Bericht über diebeste Kajaks für Seen.
Diese Gewässer sind schnelllebig; sie können Ihnen entweder eine ruhige Fahrt flussabwärts oder eine wilde Fahrt durch die Stromschnellen bieten. In jedem Fall brauchen Sie ein Kajak, das für fließende Gewässer gebaut ist.
Achten Sie auf ein Kajak, das leicht zu manövrieren ist - in der Regel sind das Kajaks mit kurzem Rumpf und flachen Rümpfen. Sie können zwischen drei Arten von Kajaks wählen Wildwasserkajaks je nach Ihren Bedürfnissen: Spielboote, Freestyle-Boote und Creek-Boote.
Wenn Sie wissen möchten, welche Modelle unter diesen Bedingungen besonders gut abschneiden, lesen Sie unseren Leitfaden über die bestes Kajak für raues Wasser.
Wie bereits erwähnt, gibt es Kajaks in vielen verschiedenen Größen, Formen und Eigenschaften. Einen umfassenden Überblick bietet unser Leitfaden zu den Arten von Kajaks und ihre wichtigsten Merkmale deckt alles ab, was Sie wissen müssen. Es gibt zwei Haupttypen von Kajaks, je nachdem, wie Sie sie montieren und verwenden können:
Wie der Name schon sagt, hat dieser Kajaktyp geformte Sitze, auf denen man oben sitzen kann. Er ist auf Komfort ausgelegt und ideal für Paddler mit langen Beinen und großem Körperbau. Wenn Sie das Gefühl, eingeengt zu sein, nicht mögen, werden Sie sich in einem Sit-on-Top-Kajak beim Paddeln wohlfühlen.
Sit-on-top-Kajaks sind selbstlenzend, d. h. um das Kajak herum befinden sich kleine Löcher, durch die das Wasser abfließt. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie mit diesem Kajak nass werden. Es ist perfekt für Orte mit wärmerem Klima oder zum Kajakfahren im Sommer.
Ein weiterer großer Vorteil von Sitzkajaks ist die größere Bewegungsfreiheit für die Paddler. Sie schränken die Bewegungen nicht ein und ermöglichen ein einfaches Ein- und Aussteigen aus dem Kajak.
Sit-inside-Kajaks haben ein offenes Cockpit, in dem man sitzen kann. So können Sie Ihre Knie abstützen und Ihre Füße bleiben in Kontakt mit dem Kajak, was Ihnen mehr Kontrolle und Stabilität verleiht. Außerdem können Sie so effizientere Paddelschläge machen.
Im Vergleich zu Sitzkajaks schützen Sitzkajaks Sie davor, nass zu werden. Einige Modelle können auch eine Schürze haben, die die Cockpitöffnung im Inneren des Kajaks abdeckt. Daher sind Sit-Inside-Kajaks ideal für das Paddeln bei kaltem Wetter.
Aus den beiden Haupttypen von Kajaks ergeben sich verschiedene Kajakkategorien, je nachdem, wo sie eingesetzt werden. Diese sind die folgenden:
Diese Art von Kajak ist für Tagesausflüge auf ruhigen und geschlossenen Gewässern konzipiert. Es hat einen kurzen und breiten Rumpf, der ihm mehr Stabilität verleiht, was für unerfahrene Paddler ideal ist. Allerdings ist dieses Modell viel schwieriger zu steuern und hat mehr Windwiderstand.
Freizeitkajaks haben hohe Decks, die einen größeren Platz im Cockpit bieten. Außerdem ist es einfacher, in das Boot ein- und auszusteigen. Das Sit-inside-Modell bietet ein trockeneres Erlebnis, was ideal für Gebiete mit kaltem Klima ist.
Auch bekannt als Seekajak, Dieser Bootstyp ist speziell für das Paddeln auf dem offenen Wasser konzipiert. Sein langer und schmaler Rumpf ist auf Geschwindigkeit und Spurtreue ausgelegt, was es zu einem idealen Kajak für lange Fahrten auf dem Wasser macht. Das kompakte Cockpit ermöglicht es Ihnen außerdem, das Kajak durch Anlehnen, Abstützen und Rollen mit den Hüften und Knien zu steuern.
Für schnelle Gewässer wie Flüsse, Bäche oder Wasserfälle gibt es drei verschiedene Arten von Wildwasserkajaks.
Boote spielen sind leicht zu lenken und zu drehen, ideal für Paddler, die flussabwärts fahren und dabei noch spielen wollen. Sie haben in der Regel einen kurzen und voluminösen Körper, der sich gut für Flugmanöver eignet. Außerdem ermöglichen ihre spitz zulaufenden Bug- und Heckpartien den Paddlern, sich leicht zu drehen und zu wenden.
Freestyle-Boote sind extrem kurze Kajaks mit flachen Rümpfen, die für die Ausführung von Tricks und Flugmanövern konzipiert sind. Sie sind ideal für Paddler, die Freestyle-Tricks lernen wollen, anstatt stromabwärts zu paddeln.
Creek Boote sind die beste Wahl für Paddler, die sich in schnell fließende Stromschnellen wagen wollen. Sie haben runde Rümpfe und weiche Kiele, die steiles und schwieriges Wildwasser bewältigen können. Außerdem sind sie großvolumig und schwimmen daher besser als andere Wildwasserkajaks.
Nachdem Sie festgelegt haben, wo Sie Ihr Kajak einsetzen werden und welche Art von Aktivitäten Sie damit durchführen wollen, müssen Sie sich auch für andere Spezifikationen entscheiden.
Kajak-Materialien sind je nach Bootstyp und Hersteller sehr unterschiedlich. Jedes Material hat auch seine Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig, diesen Aspekt sorgfältig abzuwägen, wenn Sie in ein Kajak investieren möchten.
Holz - Kajaks aus Holz sind den traditionellen Kanus sehr ähnlich. Sie sind unbestreitbar schön anzusehen, vor allem bei den vielen verschiedenen Stilen und Ausführungen. Obwohl sie vielleicht zu primitiv aussehen, sind Holzkajaks tatsächlich robust, wenn sie mit den richtigen Materialien gebaut werden. Boote, die in Streifenbauweise hergestellt werden, bestehen in der Regel aus Glasfaser, Lack und Harz, um sie so stabil wie möglich zu machen.
Wenn Sie über ausgezeichnete Holzbearbeitungsfähigkeiten verfügen, können Sie Ihr eigenes Holzkajak bauen; andernfalls müssen Sie es auf Bestellung anfertigen lassen. Außerdem sollte es nur auf stillen und ruhigen Gewässern benutzt werden.
Rotomold - Rotationsgeformte Kajaks werden aus Polyethylen-Kunststoffgranulat hergestellt, das in eine Form gegossen, in einem Ofen erhitzt und gedreht wird, um ein einteiliges Kajak herzustellen. Danach sind nur noch wenige Handgriffe erforderlich, wie z. B. das Anbringen des Skegs, der Luke oder des Ruders.
Polyethylen ist ein weit verbreitetes Kunststoffmaterial, nicht nur für Kajaks, sondern auch in anderen Branchen. Es ist ein extrem robustes Material, das nur minimale Wartung erfordert. Allerdings ist es auch schwerer und muss mit UV-blockierendem Spray behandelt werden, um eine Zersetzung zu verhindern.
Komposit - Dieses Material besteht in der Regel aus einer Mischung aus Glasfaser, Kohlefaser oder Aramid. Die Formen für den Rumpf werden mit Gelcoats besprüht und mit Harz injiziert. Anschließend werden Deck und Rumpf mit Glasfaserharz zusammengefügt.
Touristische Kajaks werden in der Regel aus Verbundwerkstoffen hergestellt, da das Material steif ist und das Boot schneller und sehr reaktionsschnell macht. Allerdings kann es recht teuer sein.
Thermoform - Diese Art von Material ist leicht, haltbar und hat einen mittleren Preis. Thermoform-Kajaks werden hergestellt, indem eine ABS-Platte (ein schlagfester Kunststoff) mit einer Deckschicht aus glänzendem Acryl verbunden wird. Die Platten werden dann erhitzt und mit Hilfe eines Vakuums über eine Form gesaugt.
Thermoform-Kajaks werden oft mit einer UV-Schutzschicht hergestellt. Der Nachteil dieses Materials ist, dass es nicht so schnell ist wie seine Gegenstücke.
Die maximale Gewichtskapazität eines Kajaks ist das höchste Gewicht, das es tragen kann und trotzdem schwimmfähig bleibt. Wenn Sie zum Beispiel 150 Pfund wiegen und Ihre Ausrüstung 50 Pfund wiegt, bedeutet das nicht, dass Sie ein Kajak mit einer maximalen Kapazität von 200 Pfund kaufen sollten. Wenn Sie das tun, werden Sie auf jeden Fall im Wasser versinken!
Die beste Methode zur Berechnung der Gewichtskapazität, die Sie erhalten sollten, ist die Anwendung von zwei Methoden. Die erste besteht darin, die maximale Tragfähigkeit des Kajakherstellers zu multiplizieren und sie auf 35% zu reduzieren. Dies ist der beste Bereich, in dem Sie Ihr Kajak sicher paddeln können - auf diese Weise werden Sie nicht untergehen oder Schwierigkeiten beim Paddeln haben.
Die zweite Methode besteht darin, ein Kajak zu wählen, dessen maximale Tragfähigkeit 125 Pfund mehr als Ihr Körpergewicht beträgt.
Neben dem Fassungsvermögen ist auch das Gewicht des Kajaks selbst ein entscheidender Faktor für den Transport und die Handhabung. Um zu verstehen, was zu erwarten ist, können Sie mehr erfahren über wie viel Kajaks wiegen je nach Art und Material.
Es ist äußerst wichtig, die richtige maximale Gewichtskapazität für Sie herauszufinden. Wenn Sie die Gewichtsgrenze des Kajaks überschreiten, wird es für Sie sehr schwierig zu paddeln und zu manövrieren sein. Infolgedessen könnten Sie die Stabilität verlieren und Gefahr laufen zu kentern.
Die Abmessungen eines Kajaks haben großen Einfluss auf seine Leistung. Wenn Sie also das Beste aus Ihrem Boot herausholen wollen, ist es wichtig, seine Länge, Breite und Tiefe zu berücksichtigen.
Entscheiden Sie sich für längere Kajaks, wenn Sie sie für Fahrten nutzen wollen; sie bieten auch mehr Stauraum, was für Übernachtungsfahrten ideal ist. Kürzere Kajaks sind ideal für Wildwasseraktivitäten, da der kurze Rumpf sie leicht manövrierbar macht.
Wenn Sie Wert auf Geschwindigkeit legen, sollten Sie ein schmales Kajak wählen, das leicht durch den Wind gleitet. Für Stabilität sollten Sie ein Kajak mit einem breiteren Rumpf wählen. Langbeinige Paddler werden Kajaks mit tiefen Rümpfen mögen. Wenn Sie sich mit der Enge unwohl fühlen, ist ein flacher Rumpf gut geeignet.
Das richtige Paddel kann einen großen Unterschied in Ihrer Leistung ausmachen, und unser Kompletter Leitfaden für den Kauf des perfekten Kajakpaddels hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. Für das Freizeitkajak sollten Sie ein Paddel mit geringem Neigungswinkel wählen, dessen Schaft nur leicht geneigt ist. Es eignet sich besser für langsame, entspannte Paddelschläge, wenn Sie auf ruhigen Gewässern unterwegs sind.
Ein High-Angle-Paddel mit einem stärker geneigten Schaft ist dagegen so konzipiert, dass es dem Paddler hilft, an Geschwindigkeit zu gewinnen. Es ist kürzer und breiter als ein Paddel mit niedrigem Winkel, perfekt für schnelle und präzise Schläge.
Paddel können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, z. B. aus Glasfaser, Kohlefaser oder Kunststoff. Im Allgemeinen ist Kunststoff das billigste der drei Materialien, aber es hat auch die niedrigste Qualität. Obwohl manche Paddler glauben, dass es unzerstörbar ist, wird Kunststoff schneller abgebaut, wenn er lange Zeit der Sonne ausgesetzt ist. Seine Flexibilität trägt auch zu einer schlechten Leistung im Wasser bei.
Fiberglas ist ein Mittelklasse-Paddel, das eine ausgezeichnete Haltbarkeit und Leistung aufweist. Es kann einen Chip erhalten, aber das gesamte Paddel wird nicht brechen. Es ist auch leichter als Kunststoff, aber starr, so dass Sie mehr Geschwindigkeit und Effizienz.
Wenn Sie das leichteste und stabilste Paddelmaterial wünschen, wählen Sie Kohlefaser. Es mag das teuerste sein, aber es bietet Ihnen auch eine hervorragende Leistung. Seine ultraleichte und extrem steife Struktur sorgt für eine hervorragende Energieübertragung bei jedem Schlag.
Der Rumpf eines Kajaks besteht aus dem Boden, den Seiten und dem Deck. Je nach Art des Kajaks gibt es verschiedene Rumpfformen. Es ist wichtig, die richtige Form zu wählen, je nachdem, wofür Sie das Kajak verwenden, denn sie hat einen großen Einfluss auf Ihre Leistung auf dem Wasser.
Dies sind die gängigen Arten von Kajakrümpfen:
Rund - Wenn Sie häufig auf rauen, schnell fließenden Gewässern und in Strömungen unterwegs sind, ist ein Kajak mit einem runden Rumpf von Vorteil. Der abgerundete Boden erleichtert das Kippen und Manövrieren; außerdem kann er Ihre Geschwindigkeit flussabwärts erhöhen. Runde Rümpfe sind nicht ideal für stehende Gewässer, da sie instabil werden können.
Wohnung - Flache Rümpfe bieten Stabilität in ruhigen Gewässern. Das macht sie ideal zum Angeln oder für gemütliche Fahrten auf Seen und Teichen. Sie eignen sich auch hervorragend für Anfänger, die das Paddeln lernen, da sie leicht zu bedienen sind.
Ponton - Dieser Rumpftyp ist am besten für Paddelanfänger geeignet, da er die größte Stabilität bietet. Aufgrund seiner Form lässt er sich leicht lenken, manövrieren und aufrecht halten. Er ist jedoch nicht für Geschwindigkeit ausgelegt und eignet sich daher nur für gemütliches Kajakfahren oder zum Üben des Paddelns.
V-förmig - V-förmige Rümpfe bilden am Boden ein scharfes "V", das das Wasser durchschneiden soll. Daher können Kajaks mit dieser Art von Rumpf gerader fahren und sind schneller. Allerdings ist dieser Rumpf eher für fortgeschrittene Paddler geeignet, da er keine große Stabilität aufweist.
Wie bereits erwähnt, werden Kajaks in Sit-on-Tops und Sit-insides eingeteilt.
Das Sitzen auf einem unbequemen Sitz kann jedoch zu Schmerzen im Rücken und in der Wirbelsäule führen.
Sie können einen gepolsterten Kajaksitz separat kaufen, um Ihr Erlebnis noch bequemer zu machen. Er kann dann in den integrierten Sitz des Kajaks eingebaut werden.
Für Paddler, die ihre Ausrüstung in ihrem Kajak verstauen müssen, kann eine Luke sehr hilfreich sein.
Bei der Auswahl einer Luke sollten Sie auf ihre Robustheit und Wasserfestigkeit achten.
Luken gibt es in verschiedenen Formen: rund, rechteckig oder A-förmig. Sie können auch mit verschiedenen Abdeckungen wie Gummi, Schraube und Drehverschluss ausgestattet sein. Sie können je nach Stil und Material des Bootes in ein Kajak eingebaut werden.
Damit Ihr Kajak besser geradeaus fährt und seine Windbeständigkeit verbessert, benötigen Sie außerdem Kajak-Zubehör:
Ruder - Dies ist ein flaches Stück Flosse, das in der Nähe des Hecks des Kajaks aufgehängt ist. Sein Winkel kann mit Hilfe von Fußpedalen verstellt werden, um das Boot zu steuern. Ruder sind hervorragend geeignet, um die Bewegung Ihres Kajaks je nach Wasser- und Windverhältnissen effizienter zu steuern.
Skeg - Skegs werden in Richtung Heck, unter dem Rumpf des Kajaks angebracht. Sie haben eine ähnliche Funktion wie Ruder: Sie halten das Kajak in der Spur, vor allem wenn Sie bei Wind paddeln. Da sich Kajaks von Natur aus in den Wind drehen, hilft ein Skeg, dies zu verhindern.
Verfolgungsflosse - Steuerflossen sind normalerweise an aufblasbaren Kajaks zu finden. Auch sie helfen Ihnen, das Boot zu steuern und auf Kurs zu bleiben. Der Unterschied zwischen Skegs und Steuerflossen besteht darin, dass letztere während des Paddelns nicht eingezogen werden können.
Bei der Vielzahl von Kajakmarken auf dem Markt kann es schwierig sein, sich für eine Marke zu entscheiden, in die man investieren möchte. Möchten Sie mehr über einige bewährte Kajakmarken erfahren? Sehen Sie sich diese Liste an:
Bei dieser Marke dreht sich alles um aufblasbare Kajaks, sei es für den Touren-, Freizeit- oder Wildwassereinsatz. Advanced Elements bietet aufblasbare Kajaks, die mit modernster Technologie entwickelt und hergestellt werden. Sie verkaufen auch Kajakzubehör und andere Wassersportausrüstung.
Diese Marke ist die Nummer eins unter den Kajakbauern für Angel- und Jagdzwecke. Old Town bietet eine breite Palette von Kajaks an, so dass Ihnen nie die Optionen ausgehen werden. Ihr neuestes Modell, Sportsman Autopilot 136, ist ein motorisiertes Angelkajak, das mit Bluetooth und einer Fernbedienung gesteuert werden kann.
Sun Dolphin hat eine Reihe von erschwinglichen und funktionsreichen Freizeitkajaks im Angebot, die sich perfekt für Familien- und Gruppenausflüge eignen. Die Marke hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihren Wasserfahrzeugen Freizeitaktivitäten im Freien zu fördern. Neben Kajaks werden auch Tretboote und Paddelbretter angeboten.
Da Sie nun wissen, welche Art von Kajak Sie kaufen sollten, sollten Sie auch den Kauf eines Kajak-Schwimmsteg. Sie fragen sich vielleicht: "Warum brauche ich einen Kajaksteg?", und hier ist die beste Antwort: Herkömmliche Schwimmstege sind nicht 100% sicher und zuverlässig, um Ihr Kajak zu Wasser zu lassen.
Schwimmdocks aus Holz haben viele Nachteile. Sie neigen dazu, zu verrotten, wenn sie über einen längeren Zeitraum hinweg genutzt werden. Das macht sie anfällig für Schäden, vor allem bei Taifunen; die jährliche Reparatur von Holzdocks kann kostspielig sein.
Die Anschaffung eines besonders robusten Kajak-Anlegesystems wie das Hisea Dock Angebote helfen Ihnen, Ihr Schiff sicher und einfach zu Wasser zu lassen. Da es sich um eine schwimmende Anlegestelle handelt, wird sie nicht durch steigende oder fallende Wasserstände beeinträchtigt. Sie hält auch einem Taifun gut stand.
Der Transport eines Kajaks kann auf zwei Arten erfolgen. Die erste Möglichkeit ist ideal, wenn du es von einem nahe gelegenen Unterstand zum Ufer bringst. Zwei Personen können das Kajak tragen, indem sie sich an den Enden festhalten. Wenn du allein bist, kannst du das Kajak auf deine Schultern legen.
Die zweite Methode ist für den Transport des Kajaks in einem Fahrzeug. Zwei Personen können das Kajak an jedem Ende tragen und auf das Gestell legen.
Spülen Sie das Kajak nach jedem Gebrauch mit Süßwasser ab, insbesondere Seekajaks. Achten Sie darauf, dass auch Metallteile wie Fußpedale und Ruder gespült und gründlich getrocknet werden.
Lassen Sie Ihr Kajak nicht stundenlang in der Sonne liegen. Kajaks aus Kunststoff können sich durch zu viel Hitze verziehen und deformieren. Sie können Ihr Kajak auch mit einem UV-Schutzmittel einsprühen.
Achten Sie auf Kratzer, die sich zu Rissen und Löchern entwickeln können.
Lagern Sie Ihr Kajak an einem kühlen, trockenen Ort, zum Beispiel in Ihrer Garage. Lagern Sie es am besten auf der Kante, um Ölkonservenbildung (Verformung) zu vermeiden. Wenn Sie es im Freien lagern müssen, stellen Sie das Kajak auf den Kopf. Decken Sie es dann mit einer Plane ab und stellen Sie es an einen schattigen Ort, um Schäden durch UV-Strahlen zu vermeiden. Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden über wie man ein Kajak richtig lagert.
Wenn Sie ein Kajak kaufen, müssen Sie auf einige Details achten. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf Gedanken darüber machen, was Sie brauchen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung und den besten Gegenwert für Ihr Geld erhalten. Wenn Sie in ein Kajak und ein Schwimmstegsystem investieren, können Sie die Natur noch mehr genießen. Kontakt um mehr über unsere Andocksysteme zu erfahren.