10 Anzeichen dafür, dass Sie Ihr Dock austauschen müssen - Hiseadock
  • Startseite
  •     10 Anzeichen dafür, dass Sie Ihr Dock austauschen müssen

10 Anzeichen dafür, dass Sie Ihr Dock austauschen müssen

September 29, 2020
Boote an einem Dock verankert
Quelle: Pixabay

Docks für Boote sind nicht unzerstörbar. Sie mögen zwar so konstruiert sein, dass sie allem standhalten, was ihnen entgegengeschleudert wird, aber da sie ständig der Gnade des Wassers ausgeliefert sind und täglich einer Flutwelle nach der anderen ausgesetzt sind, werden sie zwangsläufig Spuren hinterlassen. Deshalb müssen Sie als Eigentümer eines Docks, ob es nun an einem kleinen See oder am Meer liegt, auf Anzeichen von Schäden achten. Wenn Sie sich so früh wie möglich um jede Form der Zerstörung an Ihrem Steg kümmern, können Sie sich eine Menge Ärger ersparen.

Bevor wir uns mit den Anzeichen für einen Schaden am Steg befassen, müssen wir verstehen, was Bootsanlegestellen an erster Stelle stehen.

Inhaltsübersicht

Haupttypen von Docks

Bootssteg-Liftsysteme gibt es in verschiedenen Größen, die jeweils für unterschiedliche Zwecke gebaut werden. Für welche Art von Dock Sie sich entscheiden, hängt von sehr vielen Faktoren ab, wie z. B. Ihrem Budget, dem Standort und der Anzahl der Schiffe, die Sie besitzen. Ausgehend von all diesen Faktoren werden im Folgenden die wichtigsten Arten von Docks beschrieben.

Schwimmende Docks

Schwimmende Docks sind riesig schwimmende Plattformen die in der Regel dadurch entstehen, dass luftdicht verschlossene Fässer oder andere Gegenstände mit signifikantem Auftrieb unter einer Plattform angeordnet und an einem Anker an der Küste befestigt werden, um als Anlegefläche für verschiedene Wasserfahrzeuge zu dienen. Sie sind eine Form von tragbare Docks die vor Ort von Grund auf neu gebaut oder bei den verschiedenen Anbietern gekauft werden können. Hersteller von Bootsstegen über den ganzen Globus verteilt.

Schwimmende Docks werden von vielen Menschen bevorzugt, weil sie leicht aufzubauen sind. Man kann sie mit leeren Fässern und Kanistern, die vielleicht herumstehen, schnell von Grund auf aufbauen. Ein weiterer Grund für ihre Beliebtheit ist ihre Fähigkeit, mit den Gezeiten zu steigen und zu fallen. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass Ihre Schiffe mit Wasser überschwemmt werden, wenn Sie ein Jetski-Schwimmsteg. Das macht sie auch ideal für die Elektroinstallation, denn man muss nur die gesamte Verkabelung darauf verlegen, ohne dass sie die Wasseroberfläche berührt.

modulare schwimmende Plattform
Spundwand Dock
Quelle: Pinterest

Pfahldocks

Pfahldocks werden hergestellt, indem Holzbalken tief in den Boden unter dem Wasser getrieben werden, um ein Fundament für eine Plattform über der Wasseroberfläche zu schaffen. Das Dock wird dann oben mit Rollen oder Bügeln befestigt, die es ermöglichen, dass sich die Plattform mit den Gezeiten hebt und senkt, ohne ihre feste Position zu verlassen.

Verglichen mit SchwimmdocksRammstege sind haltbarer und stabiler; sie können ewig halten, vor allem, wenn der Boden darunter aus festem Gestein besteht. Allerdings sind sie in der Errichtung wesentlich teurer. Diese Art von Steganlagen findet man in kommerziellen Häfen, nicht in Privathäfen, da sie nicht so flexibel sind.

Wenn Sie sich dennoch für dieses Dock für Ihre häuslichen Bedürfnisse entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie es richtig planen, da es eine Menge bautechnischer Maßnahmen erfordert, d. h. Sie werden professionelle Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Das ist nichts, was Sie auf eigene Faust machen können.

Rohr-Docks

Rohrdocks sind ähnlich wie Pfahldocks, aber anstelle von Holz werden Aluminiumstangen verwendet. Ein weiterer Unterschied zu Pfahldocks besteht darin, dass sie abnehmbar sind, eine sehr gute Option für ein kleine Bootsanlegestellen Einrichtung. Sie kosten auch viel weniger und sind für flache Gewässer geeignet. Einer der größten Nachteile dieses Aufbaus ist, dass er stationär ist. Sie hebt und senkt sich nicht mit den Gezeiten, so dass bei einem Sturm der gesamte Steg im Wasser versinkt. Die einzige Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, besteht darin, das Dock beim Bau höher zu legen.

Wenn Sie in Gegenden leben, in denen es häufig stürmt oder strenge Winter herrschen, sollten Sie aufgrund dieser Schwachstelle ganz auf Rohrstege verzichten. Sie hätten dann jedes Jahr mit kostspieligen Reparaturen zu kämpfen.

Ein Boot, das an einem L-förmigen Rohranleger angedockt ist
Bau eines Krippendocks
Quelle: Pinterest

Krippen-Docks

Krippendocks sind Teil eines Schiffshebewerk die aus vorgefertigten Rahmen und Kisten bestehen und auf dem Boden unter dem Wasser platziert werden. Die Kisten werden dann mit Steinen gefüllt und mit einem Belag bedeckt, um ein festes Dock zu schaffen. Im Vergleich zu anderen Steganlagen sind Krippendocks sehr teuer und haben die größten Auswirkungen auf die Umwelt. Sie verändern den Lauf des Wassers und stören die Tierwelt, da es sich um dauerhafte Strukturen handelt. Aus diesem Grund ist an vielen Orten in der Nähe von Gewässern das Anlegen von Anlegestellen in jeglicher Form verboten.

Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, tauschen Sie Flexibilität gegen Stabilität, da die Bootsanlegestelle kann lange halten. Allerdings können Sie nicht viele Änderungen daran vornehmen, wenn es einmal eingerichtet ist. Aus diesem Grund ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine Anlegestelle für eine Krippe in einem kommerziellen Hafen finden als auf einem Privatgrundstück.

Hängende Docks

Diese sind Docks für Boote die mit Seilen über dem Wasser hängen und als Verankerung dienen. Sie haben ein moderneres Aussehen, und da sie kaum mit dem Meeresboden in Berührung kommen, behindern sie weder den Wasserfluss noch stören sie das Leben. Dies macht sie zu einer der umweltfreundlichsten Hafenbecken-Designs können Sie mitgehen. 

Ein großer Nachteil von Hängedocks ist die Zeit, die für ihre Herstellung benötigt wird. Die komplizierte Technik, die in die Konstruktion einfließt, erfordert viele Ressourcen und Zeit, was sie sehr teuer und energieaufwendig macht. Außerdem sind sie stationär; wenn das Wetter wirklich rau wird, kann man nichts anderes tun, als zu hoffen, dass sie es aushalten, ohne auseinander zu brechen.

Ein über der Wasseroberfläche hängendes Hängedock
Ein brauner Steg an einem nebligen See

Holzdocks

Holzdocks sind meist in Wohngebieten zu finden, da sie viel einfacher zu bauen sind, und es ist ein Projekt, das Sie selbst in die Hand nehmen können, wenn Sie die Zeit und die Ressourcen haben. Was sie billig macht, ist die Verfügbarkeit der Materialien; Dockblöcke Preise sind niedrig und Sie können jede Art von Holz aus dem örtlichen Baumarkt besorgen und innerhalb weniger Stunden mit der Arbeit beginnen. 

Allerdings ist Holz Bootsanlegestellen sind mit einer Reihe von Nachteilen verbunden. Zunächst einmal sind sie anfällig für Schäden durch Insekten und Fäulnis. Holz gedeiht in Gebieten mit Termitenbefall nicht besonders gut; diese kleinen Käfer können sich innerhalb von Monaten durch unbehandeltes Holz fressen und die Integrität der gesamten Struktur beeinträchtigen. Hinzu kommen die ständigen Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten. Wasser schwächt gutes Holz sehr schnell, so dass man es entweder jedes Jahr austauschen muss oder zusätzliche Ausgaben für Anstriche und Versiegelungen gegen Erosion und Fäulnis durch Wasser und Insekten hat.

Sie mögen zwar billig in der Einrichtung sein, aber auf lange Sicht werden sie mit der Zeit zu einem Kostenfaktor.

Aluminium Docks

Bau eines Bootsanlegers aus Aluminiumstützen und -belägen ist zweifelsohne die wirtschaftlichste Option, die es gibt. Sie können haben hohe Anfangskosten,weil Aluminium nicht billig ist und weil sie in der Fabrik vorgefertigt werden, aber wenn man bedenkt, wie wenig Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten anfallen, ist es viel billiger.

Docks aus Aluminium sind eine haltbarere Art von Anlegestellen für Wasserfahrzeuge da sie unverrottbar sind und nicht rosten, wenn sie mit Salzwasser in Berührung kommen. Allerdings sind sie mit der Zeit anfällig für Korrosion. Sie verkrusten mit Kalk, und wenn sie lange Zeit den Elementen ausgesetzt sind, verlieren sie ihren Glanz und werden stumpf. Das Einzige, worauf man achten muss, sind die Biegungen und Risse, die sich durch den täglichen Umgang mit schweren Booten bilden.

Aluminium-Stift
Quelle: Pixabay
Schwimmendes Kunststoffdock
Quelle: Pixabay

Kunststoff-Docks

Wenn es um Komfort und Erschwinglichkeit geht, sollten Sie sich auf Kunststoffdocks konzentrieren. Auch genannt PWC-DocksSie sind nicht nur langlebig, sondern auch von selbst schwimmfähig; Sie müssen keine komplizierten Stützkonstruktionen aufbauen, um eine Bootsschwimmer. Man muss sie nur am Ufer verankern und kann dann alles darauf stellen. Sie werden in der Fabrik vorgefertigt, und da sie aus Kunststoff bestehen, einem weit verbreiteten Rohstoff, sind sie viel billiger. Außerdem sind sie sehr haltbar, da sie nicht rosten, verrotten oder von Termiten und anderem Ungeziefer angefressen werden.

Auch der Wartungsaufwand ist sehr gering, denn es ist kein Anstrich oder eine Verstärkung mit einem anderen Material erforderlich. Der einzige Nachteil ist, dass sie nicht sehr stabil sind. Sie sind so leicht und schwimmfähig, PWC-Bootslifte bewegen sich viel zu stark, was für schwere Schiffe, die an ihnen angedockt sind, ein Schadensrisiko darstellen kann. 

Anzeichen dafür, dass Ihr Dock ausgetauscht werden muss

Schiffshebewerke und Docks werden beschädigt, egal wie robust sie sind. Dieser Tatsache kann man sich nicht entziehen. Es liegt nun an Ihnen, Ihr Dock sorgfältig auf Anzeichen von Schäden zu untersuchen, denn davon hängt viel ab. Eine beschädigte Anlegestelle ist eine Gefahr für Menschenleben und Eigentum, aber auch für die Umwelt. Im Folgenden finden Sie einige Anzeichen dafür, dass Ihr Steg in schlechtem Zustand ist und repariert werden muss.

Das Fundament ist beschädigt

Das Fundament stützt die gesamte Struktur, und wenn seine Integrität gefährdet ist, wird die gesamte Struktur Anlegebrücke können bei der kleinsten Erschütterung ins Wasser stürzen. Wenn Sie Anzeichen für Risse oder Verbiegungen im Fundament feststellen, ist es an der Zeit, eine Generalüberholung vorzunehmen. Wenn sich der Schaden auf einen oder zwei Pfeiler beschränkt, können Sie diese einfach durch neue ersetzen. Für eine bessere Beurteilung sollten Sie einen qualifizierten Fachmann hinzuziehen, der in der Lage ist, das genaue Ausmaß des Schadens festzustellen.

Ein beschädigtes Dock
Quelle: Pinterest
verrostetes Metall
Quelle: Pinterest

Rost und Korrosion

Wasser ist ein sehr korrosives Mittel, vor allem wenn Salzwasser im Spiel ist. Sie können sich für Metallstrukturen entscheiden, da diese stabiler sind und länger halten. Leider sind die meisten Metallarten anfällig für Rost und KorrosionDer ideale Metalltyp ist Aluminium, aber auch hier hat sich gezeigt, dass es zu Verkalkungen kommt, die zu Korrosion führen. Wenn Sie Anzeichen von Korrosion oder Rost auf Metall feststellen DockteileAm besten wäre es, dies so früh wie möglich im Keim zu ersticken. Ersetzen Sie es, bevor die gesamte Struktur zum Einsturz gebracht wird.

Holzfäule

Holz ist das Hauptmaterial für die Herstellung von Holzdocks und einigen Pilling-Docks verwendet. Holz hält sich jedoch nicht sehr gut im Wasser. Mit der Zeit frisst das Wasser die Oberfläche weg und dringt tief in das Holz ein, was zu einer beschleunigten Fäulnis führt. Nassholzfäule  macht das Fundament schwach und könnte dazu führen, dass die gesamte Bootsanlegestelle zusammenzubrechen, wenn die Situation nicht behoben wird. Das beste Mittel gegen Fäulnis ist ein Anstrich mit wasserfester Farbe, die eine Weile hält, bevor Wasser eindringt.

Ein Bild von verrottendem Holz
Quelle: Pixabay
Ein hölzernes Deck
Quelle: Pinterest

Lose Beläge

Das Deck ist ein wichtiger Teil der Wasserfahrzeug-HebebühnenEs ist die Fläche, auf der die Schiffe angedockt sind und auf der die Menschen über das Wasser gehen. Die meisten sind in der Regel aus Holz oder Aluminium gefertigt. Aufgrund der schweren Last, die sie tragen, wenn Wasserfahrzeuge angedockt sind, können sie sich nach einer Weile lockern. Kontrollieren Sie die Decks einmal pro Woche, wenn sie frei von Booten und Jetskis sind, um sie auf lose Bretter zu überprüfen. Ein beschädigtes Deck kann zu schweren Verletzungen führen, wenn Ihr Bein durchschlägt. Hämmern Sie alle losen Bretter wieder ein oder besorgen Sie sofort neuen Ersatz.

Verziehen, Verbiegen und Verrutschen

Im Falle eines Metalls SteganlageVerwerfungen sind ein häufiger Anblick, weil die Docks der starken Kraft der Wellen ausgesetzt sind. Mit der Zeit können sie sich verziehen und in die entgegengesetzte Richtung der Wellen biegen. Dies kann eine potenzielle Verletzungsquelle sein, da Verformungen und Verwerfungen die Stabilität der Oberfläche beeinträchtigen. Bei Holzdecks kann das Wasser dazu führen, dass sich schwache Verbindungen lösen. Wenn Sie bemerken, dass ein Stück Holz aus einer ansonsten ebenen Terrasse herausragt, hämmern Sie es wieder ein und verstärken Sie es mit einer weiteren Schicht, damit sich so etwas nicht wiederholt.

Gebogenes Metall
Quelle: Pixabay
Erodiertes Sandbett
Quelle: Pixabay

Sandbett-Erosion

Manchmal liegt das Problem nicht bei den Bootsstegbau selbst, sondern mit dem Sandbett. Krippendocks und Pfahldocks sind davon am meisten betroffen, da ihre Fundamente tief in den Sandboden eingebettet sind. Das erosive Wasser kann nach und nach Schichten von Sand wegspülen, und mit der Zeit werden die Pfähle freigelegt und verlieren ihre Verankerung im Boden. Die einzige Lösung für dieses Problem wäre, das gesamte Bauwerk, einschließlich der Bootssteg-Rampe, in einen anderen, flacheren Teil des Gewässers. Sie könnten auch in Erwägung ziehen, von einem Krippensteg zu einem Schwimmsteg zu wechseln.

Alterung

Die durchschnittliche Lebensdauer eines Docks beträgt etwa 25 Jahre, was beeindruckend ist, wenn man bedenkt, wie viel Wasser sie Tag und Nacht aushalten müssen. Wenn ein Steg zu alt wird, kann man wenig tun, um ihn zu retten, und er muss ersetzt werden. Halten Sie Ausschau nach Anzeichen der Alterung Dockteile wie stumpfe Metalloberflächen, Kalkablagerungen, Schimmel- und Schleimbefall auf den hölzernen Fundamenten und das allgemeine Erscheinungsbild von Rissen und Krümmungen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte das gesamte Dock von Grund auf überholt werden.

Ein alter stillgelegter Bahnsteig
Quelle: Pixabay
Gesplitterter Boden
Quelle: Pinterest

Knarrende Geräusche

Das einzige Geräusch, das von Ihrem Gerät ausgehen sollte Bootsanlegestellen ist das Geräusch von plätschernden Wellen. In dem Moment, in dem Sie knarrende Geräusche hören oder das Geräusch der Maserung der Terrassendielen, selbst bei einer leichten Belastung, z. B. durch eine Person, die den schwimmender Steg, dann ist das ein Zeichen dafür, dass die gesamte Struktur schwach geworden ist. Knarrende Geräusche sind ein Symptom für ein schwaches Fundament, das langsam sein Gleichgewicht und seinen Halt verliert. Wenn man nichts unternimmt, kann es passieren, dass man eines Morgens aufwacht und feststellt, dass das gesamte Dock weggespült wurde.

Ersetzen Sie das Fundament und legen Sie einen neuen Belag auf, wenn das Knarren und Ächzen stärker wird.

Ein wackeliges Dock

Wenn ein Steg so wackelig wird, dass man nicht einmal mehr auf dem Deck laufen kann, ist es an der Zeit, die Verbindungselemente zu überprüfen. Manchmal können sich die Schrauben, die die verschiedenen Verbindungen eines Stegs miteinander verbinden, lösen und sogar abfallen, so dass die Konstruktion bei jeder Belastung ins Schwanken gerät. Überprüfen Sie jede Verbindung gründlich und ersetzen Sie alles, was verloren gegangen sein könnte. Schwimmende Docks sind am anfälligsten für dieses Problem, da sie vorgefertigt sind und viele Verbindungen benötigen, um die verschiedenen Segmente zu einem Ganzen zusammenzufügen.

Selbstgemachte schwimmende Plattform
Quelle: Pinterest
Ein altes, abgenutztes Seil
Quelle: Pixabay

Defekte Hilfskonstruktionen

Zubehör für Bootsstege wie Kabel, Seile und Rollen, die das Be- und Entladen von Bootsanlegestellen Auch leichtere Seile brauchen viel Aufmerksamkeit. Wenn Sie bemerken, dass sich ein Seil oder ein Kabel aufgrund von Überbeanspruchung und Überlastung löst, tun Sie sich einen Gefallen, wenn Sie es ersetzen, bevor es den Steg in eine Unfallstelle verwandelt. Das Letzte, was Sie sich wünschen würden, ist, dass ein Seil reißt, wenn Sie Ihr Boot beladen. Ölen Sie die quietschenden Rollen regelmäßig, um die Reibung zu verringern, so dass sie viel länger halten können.

Die Gefahren eines verschlissenen Docks

Dockschäden sollten nie auf die leichte Schulter genommen werden, da sie zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können. Sobald Sie einen Schaden bemerken, sollten Sie die verschiedenen Dockteileverschwenden Sie keine Zeit mit der Reparatur. Wenn Sie die Schwachstellen Ihres Docks nicht beseitigen, kann dies zu folgenden Katastrophen führen

Unfälle

Hilfskonstruktionen wie Kabel und Seile sollten immer regelmäßig überprüft werden, da sie eine große Last halten. Wenn sie bei laufenden Arbeiten reißen, können sie aufgrund der freigesetzten Kraft schwere Verletzungen verursachen. Sie könnten auch dazu führen, dass die gesamte Anlegebrücke plötzlich zusammenbrechen, und wenn Sie zufällig darauf stehen, könnten Sie ertrinken oder, was noch schlimmer ist, sich etwas im Körper brechen.

Verletzung
Quelle: Pixabay
Beschädigtes Boot
Quelle: Pixabay

Beschädigung von Booten

Docks für Boote bieten einen Ankerplatz für Wasserfahrzeuge wie Boote und Jetskis. Wenn Sie Ihr Boot im Freien liegen lassen, besteht die Gefahr, dass es mit der Flut abtreibt oder bei starkem Wellengang gegen das Ufer prallt und beschädigt wird. Das Gleiche kann passieren, wenn Ihr Steg beschädigt ist. Lose Bretter und scharfe Metallbiegungen können Ihr Boot aufreißen, wenn sie miteinander in Berührung kommen, und das bedeutet für Sie weitere Kosten.

Elektrische Gefährdungen

A kompromittiert Auffahrrampe kann zusammen mit der gesamten elektrischen Verkabelung in das Wasser eintauchen. Dies kann für jeden, der mit dem Wasser in Berührung kommt, eine ernste Gefahr darstellen. In dem Moment, in dem Ihre Füße das Wasser berühren, könnten Sie einen Stromschlag bekommen, der zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führt. Wenden Sie sich an einen guten Elektriker, der Ihnen hilft, eine sicheres elektrisches Verdrahtungssystem.

Nackte elektrische Drähte
Quelle: Pixabay

Was ist beim Austausch eines Docks zu beachten?

Wenn Sie die beschädigten Bereiche Ihres Hauses in Angriff nehmen Antrieb auf Bootssteggibt es einige Faktoren, die Sie beachten müssen. Das Folgende ist eine Einkaufsführer  um Ihnen weiterzuhelfen.

Schwimmbrücke aus Kunststoff

Die Kosten

Achten Sie auf Ihr Budget. Auch wenn es eine Priorität ist, Ihr Dock wieder in Topform zu bringen, sollten Sie dafür nicht Ihre Ersparnisse aufbrauchen. Sie können sich nach den besten Schwimmsteg-Herstelleronline und vor Ort, um die günstigsten, aber qualitativ hochwertigen Produkte zu finden. Geben Sie sich jedoch nicht mit minderwertigen Produkten zufrieden, nur damit Sie Geld sparen können.

Die Verfügbarkeit von Materialien

Arbeiten Sie mit dem, was vorhanden ist. Sie müssen die beschädigten Teile nicht ersetzen Bootsliftteile mit den exakten Repliken. Es ist in Ordnung, neue Optionen auszuprobieren. Wenn zum Beispiel Ihre Holzterrasse zu oft beschädigt wurde, können Sie zur Abwechslung auf Aluminium umsteigen, wenn es in Ihrer Gegend leicht erhältlich ist. Seien Sie bei den Reparaturen flexibel.

Die Saison

Bei der Planung von Dockreparaturen müssen Sie die bevorstehende Saison berücksichtigen. Da Bootsanlegestellen Wenn Ihr Haus im Winter nicht genutzt wird, sollten Sie die Herbstsaison nutzen, um die Reparaturen durchzuführen, damit Sie im Frühjahr wieder betriebsbereit sind. Vermeiden Sie größere Reparaturen vor der Hurrikan-Saison, wenn Sie in diesen Gebieten leben, da man nie weiß, wie groß der Schaden sein wird.

Die Auswirkungen auf die Umwelt

Nehmen Sie bei der Reparatur Ihres Docks Rücksicht auf die Umwelt um Sie herum. Was auch immer Sie tun, stellen Sie sicher, dass Ihr Seestege Stören Sie nicht das Meeresleben im Wasser unter Ihnen. Verwenden Sie keine schädlichen Chemikalien und versuchen Sie, die Wasserverschmutzung so weit wie möglich zu reduzieren.

Schlussfolgerung

Führen Sie jedes Mal, wenn Sie etwas Zeit haben, eine Inspektion Ihres Docks durch, um spätere Überraschungen zu vermeiden. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, einen qualifizierten Stegbauer ein- oder zweimal im Jahr eine gründliche Inspektion durchführen, da sie vielleicht etwas entdecken können, das Ihnen entgangen ist.

A-Qualität Antrieb  am Kai ist eine praktische Ergänzung für Ihr Grundstück, die Ihnen das Leben erleichtert, wenn Sie an einem großen Gewässer wohnen. Die Schwimmstege und -systeme von Hisea Dock sind auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Unsere Kunststoffstege sind einfach zu installieren, zu benutzen und zu lagern. Wir können die Docks auch an Ihre Bedürfnisse anpassen genaue Bedürfnisse. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. um mehr zu erfahren.

Passen Sie ein Schwimmdock an, das am besten zu Ihnen passt.

Kontakt